
En savoir plus sur le livre
Dieses umfassende Lehrbuch vermittelt praxisorientierte Kenntnisse über Nahbereichsphotogrammetrie und 3D-Messtechnik für Fachleute und Studierende aus Geodäsie, Geoinformation, Architektur, Denkmalpflege, Bauwesen, Industrie und Medizin. Die Bedeutung der Nahbereichsphotogrammetrie hat durch den Einsatz digitaler Bildaufnahme- und Verarbeitungstechniken zugenommen. Die automatisierte Auswertung digitaler Messbilder ermöglicht eine wirtschaftliche und präzise Erfassung dreidimensionaler Objekte, insbesondere in der Industrie, wo Photogrammetrie als anerkanntes 3D-Messverfahren gilt. Das Buch behandelt grundlegende und anwendungsbezogene Aspekte, mit einem Schwerpunkt auf den Methoden zur digitalen Bilderfassung und -verarbeitung. Nach einer Einführung in die Prinzipien, Anwendungsbereiche und die geschichtliche Entwicklung werden mathematische Grundlagen, Aufnahmetechniken, Orientierungs- und 3D-Rekonstruktionsverfahren, Bildverarbeitung sowie Auswerte- und Messsysteme detailliert erläutert. Typische Anwendungsgebiete werden ebenfalls behandelt. Abgerundet wird das Werk durch ein Literaturverzeichnis, ein Abkürzungsverzeichnis und ein umfangreiches Sachwörterverzeichnis. Es richtet sich an Praktiker und Studierende der Messtechnik und bietet auch Entwicklern und Wissenschaftlern wertvolle Einblicke. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele ermöglichen es auch fachfremden Lesern, einen fundierten Einblick in die Thematik zu gew
Achat du livre
Nahbereichsphotogrammetrie, Thomas Luhmann
- Langue
- Année de publication
- 1999
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .