Bookbot

Das Buch vom ökologischen Hausbau

En savoir plus sur le livre

Es gibt zahlreiche Ansätze für den Bau energieeffizienter und gesundheitlich unbedenklicher Häuser zu einem angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis. Alle in diesem Buch vorgestellten Häuser, von rustikalen Blockhäusern bis hin zu modernen, grundstücksparenden Stadthäusern, erfüllen diese Kriterien. Ziel ist es, Bauherren, Architekten und Bauausführende zu inspirieren und zu einer besseren Zusammenarbeit beim ökologischen Planen und Bauen anzuregen. Themen wie Dachbegrünung, Fassadenbewuchs und Wintergärten werden umfassend behandelt, da nur ein ganzheitlicher Ansatz die Ansprüche der Bauökologie erfüllt. Das Buch bietet eine Übersicht über gesundes Wohnen, platzsparendes Bauen, energienutzende Häuser, ökologische Baustoffe und Holzbauweisen, unterstützt durch anschauliche Bilder sowie informative Grundriss- und Schnittzeichnungen. Ein Stichwortregister ermöglicht ein schnelles Auffinden von Informationen und macht das Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk. Wolfgang Grasreiner, ein erfahrener Fachjournalist im Bau- und Wohnsektor, nutzt sein Wissen, um angehenden Bauherren das notwendige theoretische Rüstzeug zu vermitteln. Der Markt für baubiologische Produkte wächst rasant, wobei Baubiologie und Bauökologie gemeinsam die Verwendung natürlicher Baustoffe und ein angenehmes Raumklima fördern. Wichtige Aspekte sind zudem eine hervorragende Wärmedämmung, die Nutzung alternativer Energieformen und der Verzicht auf schadstof

Achat du livre

Das Buch vom ökologischen Hausbau, Wolfgang Grasreiner

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer