Bookbot

Entwicklungsperspektiven des tschechischen Venture-Capital-Marktes

En savoir plus sur le livre

Die Entwicklung des noch kleinen tschechischen Venture Capital Marktes wurde bisher hauptsächlich durch Kapital ausländischer Investoren und halb-öffentlicher Institutionen getragen. Jedoch hängt die zukünftige Attraktivität des Marktes von der Umsetzung ausstehender Reformen im Unternehmens- und Finanzsektor ab. In der Tschechischen Republik hat sich - wie in allen mittel- und osteuropäischen Transformationsländern und in vielen westlichen Marktwirtschaften - bisher kein funktionsfähiger Beteiligungskapitalmarkt zur Finanzierung innovativer kleiner Unternehmen herausgebildet. Diese Gruppe ist wegen des hohen Risikos und des großen Betreuungsaufwandes in Relation zum investierten Kapital für gewinnorientierte Beteiligungsgesellschaften uninteressant. Die vorliegende Studie untersucht ausführlich die angebots- und nachfrage-seitigen Bedingungen des tschechischen Beteiligungsmarktes und zeigt Ansatzpunkte zur staatlichen Förderung von Investitionen in innovative kleine Unter-nehmen auf. Neben einer Übersicht der für die tschechische Situation geeigneten Instrumente wird ein Initiativprogramm für ein staatliches Engagement zur Entwicklung des Venture Capital Marktes in der Tschechischen Republik herausgearbeitet.

Achat du livre

Entwicklungsperspektiven des tschechischen Venture-Capital-Marktes, Ulrike Broß

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer