
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Heinrich Heine dichtete 1824: „Auf die Berge will ich steigen, wo die frommen Hütten stehen, wo die Brust sich frei erschließet und die freien Lüfte wehen.” Diese Berge stehen im Harz, an der Spitze der „Brocken“, mit einer Gipfelhöhe von 1142 m. Jahr um Jahr kommen Millionen, viele immer wieder. Die romantischen Landschaften, die Heine und Goethe uns gezeigt haben, erleben eine bemerkenswerte Renaissance. Im Harz entstanden unzählige Sagen und Geschichten, von der Teufelsmauer und dem guten Zwerg Hübichenstein. Goethe ließ sich 1777, als er den „Blocksberg“ bezwang, zum Hexentanzplatz in „Faust“ inspirieren. Traditionell finden hier zur „Walpurgisnacht“ Hexentänze statt. Mit der Farbbild-Reise in diesem Buch können Sie das romantische Harzgebirge mit seinen Naturschönheiten, Bergen, Tälern, Wäldern, Flüssen und Seen, Fachwerkidyllen sowie kulturellen Zeugen wie Burgen, Schlössern, Klöstern und Kirchen erleben. Dieser Reise-Bildband mit 72 Kunstdruckseiten ist ein Erlebnis für Fotofreunde, fotografiert von bekannten Landschaftsfotografen und begleitet von einfühlsamen Texten der Harz-Expertin Gisela Buddée. Die dreisprachige Ausgabe (D/E/F) macht diesen Bildband zu einer Entdeckungsreise durch den HARZ für Leser im In- und Ausland und zu einem wertvollen Reisebegleiter, Andenken und Geschenk für Daheimgebliebene.
Achat du livre
Romantisches Mittelgebirge Harz, Gisela Buddée
- Langue
- Année de publication
- 1998
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .