Bookbot

Das ärztliche Gespräch

En savoir plus sur le livre

Die Berücksichtigung psychosozialer Krankheitsfaktoren scheitert im ärztlichen Berufsalltag oftmals weniger an Wissensdefiziten, fehlender Zeit oder gar am guten Willen der Kolleginnen und Kollegen, als an technischen Mängeln der Gesprächsführung. Dieses Buch vermittelt dem in Klinik und Praxis tätigen Arzt jeglicher Fachrichtung ebenso wie dem Medizinstudenten die Regeln ärztlicher Gesprächsführung undogmatisch und in einfacher Form. In allen hier - auch anhand von typischen Fallbeispielen - vorgeführten, durchaus unterschiedlichen ärztlichen Gesprächssituationen wird eine grundsätzliche Haltung erkennbar, die einer konstruktiven Ausgestaltung der Arzt-Patienten-Beziehung dient. Man kann diese auch als das psychosomatische Denken in der Medizin bezeichnen. Das Buch zielt auf die Vermittlung einer rationellen und im Praxisalltag auch verwendbaren Gesprächsführung. Sie spart dem Arzt Zeit und bringt zugleich mehr Informationen. Sie ermöglicht den Zugang zu unlösbar erscheinenden Patientenproblemen, vermeidet allfällige Konflikte und fördert damit letztlich auch die Berufszufriedenheit.

Achat du livre

Das ärztliche Gespräch, Hans Wedler

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer