
En savoir plus sur le livre
Im Werk des Schriftstellers Danilo Kis taucht der Name Leonid Sejka auf, ein Belgrader Maler, der zu den bedeutendsten Vertretern der europäischen Malerei zählt. Sejka (1932-1970) gilt als Visionär, der eine poetische Synthese suchte, die über malerische Abstraktion hinausging und eine neue Ganzheitlichkeit im Gegenständlichen anstrebte. Sowohl Kis als auch Sejka begannen in den 1950er Jahren, geprägt von den Zerstörungen des Krieges und den Relikten der modernen Wegwerfgesellschaft, ihre künstlerische Suche. Sie waren fasziniert von den Ergebnissen der Zerstörung: dem Weggeworfenen und Vergessenen, das oft nur in Museen und Bibliotheken aufbewahrt wird. Sejka fand auf dem Schrottplatz, einem Ort des Abfalls, Inspiration für seine integrale Synthese des Bildlichen. Das Buch bietet Abbildungen seiner Werke, Fotografien und ausgewählte, bisher unveröffentlichte Texte. Zudem enthält es biografische und bibliografische Informationen zu Sejkas Leben und Werk, zwei unveröffentlichte Texte von Danilo Kis zu Ehren seines Malerfreundes sowie einen Gedichtzyklus der kroatischen Dichterin Marija Cudina, der Sejka gewidmet ist. Aus dem Serbischen übersetzt und mit einem Nachwort von Peter Urban.
Achat du livre
Alchemie, Leonid Šejka
- Langue
- Année de publication
- 1997
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .