Bookbot

Erfundene Wirklichkeiten

En savoir plus sur le livre

Der Schäuble Verlag bietet der interessierten Öffentlichkeit ausgewählte Beiträge zu einem Schwerpunkt-Thema des Deutschen Romanistentages in Form eines Sammelbandes an. Die von Eva Kimminich ausgewählten Beiträge zum Romanistentag 1997 in Jena thematisieren das komplexe Verhältnis von Fiktion und Realität. Sowohl Natur- als auch Geisteswissenschaften haben erkannt, dass Realität und Fiktion nicht klar voneinander abzugrenzen sind. Fiktion wird nicht mehr als Gegensatz zur Realität betrachtet, sondern als konstruktiver Verstehensentwurf und Realitätsmodell. Diese Perspektive rückt die Literatur näher an die Naturwissenschaften und wirft Fragen nach dem Einfluss literarischer Weltmodelle auf unsere Wahrnehmung und Gestaltung der Wirklichkeit auf. Beispiele aus der romanischen Erzählliteratur über mehrere Jahrhunderte veranschaulichen diese Konzeption. Der Inhalt umfasst unter anderem Beiträge zu Themen wie dem neuen Literaturbewusstsein, Wirklichkeiten und Fiktionen im Internet, den Paradigmenwechsel im modernen Zeit- und Bewegungsbegriff, die spezifisch dichterische Semiose, literarische und wissenschaftliche Intelligenz sowie die Fiktionalisierung naturwissenschaftlicher Denkmodelle.

Achat du livre

Erfundene Wirklichkeiten, Eva Kimminich

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer