Bookbot

Johann Wolfgang von Goethe, Iphigenie auf Tauris, Bertolt Brecht, Die heilige Johanna der Schlachthöfe

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Vorbemerkung. 5 Einführung. 7 1. Text und Autor. 9 1.1 Goethe: Iphigenie auf Tauris. 9 1.2 Brecht: Die heilige Johanna der Schlachthöfe. 19 2. Text und Leser. 35 2.1 Goethe: Iphigenie auf Tauris. 35 2.2 Brecht: Die heilige Johanna der Schlachthöfe. 37 3. Text im Gespräch. 42 3.1 Goethe: Iphigenie auf Tauris. 42 3.1.1 Disposition der Hauptfigur: Iphigenie als hohe Standesperson. 42 3.1.2 Die humanisierende Wirkung Iphigenies. 46 3.1.3 Der innere Konflikt Iphigenies. 55 3.1.4 Das utopische Ende: Harmonische Auflösung der Hindernisse. 59 3.2 Brecht: Die heilige Johanna der Schlachthöfe. 67 3.2.1 Die Hauptfigur Johanna und das religiöse System. 67 3.2.2 Der Fleischkönig Mauler und der Kapitalismus. 73 3.2.3 Das Volk als dramatis persona. 79 3.2.4 Die Frage der Gewalt. 81 3.2.5 Die Parodie klassischer Sprachformen und Motive. 84 3.2.6 Das Scheitern der reinen Humanität. 89 4. Literaturgeschichtliche Einordnung. 92 4.1 Goethe: Iphigenie auf Tauris. 92 4.2 Brecht: Die heilige Johanna der Schlachthöfe. 97 5. Text im Unterricht. 102 5.1 Goethe: Iphigenie auf Tauris. 102 5.2 Brecht: Die heilige Johanna der Schlachthöfe. 109 Schülerarbeiten. 118 6. Hinweise zu ergänzenden Texten. 122 6.1 Zu Goethes Drama „Iphigenie auf Tauris“. 122 6.2 Zum Drama Brechts „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“. 123 7. Textausgaben für den schulischen Gebrauch. 125 7.1 Zu Goethes „Iphigenie auf Tauris“. 125 7.2 Zu Brechts „Die heilige Johanna der Schlachthö

Achat du livre

Johann Wolfgang von Goethe, Iphigenie auf Tauris, Bertolt Brecht, Die heilige Johanna der Schlachthöfe, Friedbert Stühler

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.