Bookbot

Die künstlichen Paradiese

Évaluation du livre

3,0(2)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Von Opiumessern und Haschischrauchern. E. T. A. Hoffmann, Baudelaire, Poe, Trakl, Benn, Benjamin, Jünger, Huxley und die Hippies - sie schufen ihre Kunst unter dem Einfluss von Rauschmitteln aller Art. Weshalb? Um die Wirklichkeit zugunsten einer virtuellen zu verdrängen? Um das Bewusstsein zu erweitern? Oder um einen „Rapport aus dem Inneren einer Zwangsjacke“ zu geben? Kupfer liefert schlüssige Antworten, auch zu den Möglichkeiten der Rauscherkenntnis. Zugleich geht das Handbuch dem Rausch in allen seinen Facetten auf den Grund: in den Künsten, der Philosophie, den Religionen und in der Sozial- und Medizingeschichte. Schwerpunkt ist die europäische und amerikanische Literatur seit 1800. Spannend und aufschlussreich.

Édition

Achat du livre

Die künstlichen Paradiese, Alexander Kupfer

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

3,0
Très bien !
2 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.