
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Friedrich Engels hätte die Fabrik seines Vaters übernehmen oder als Schriftsteller im bürgerlichen Kulturleben glänzen können, wählt jedoch einen anderen Weg. Angetrieben von seinem Gerechtigkeitssinn rebelliert er gegen sein Elternhaus, politische Unterdrückung und geistige Bevormundung. Er hinterfragt kritisch sein eigenes Denken und Handeln und entwickelt eine neue Weltanschauung, die auf wissenschaftlichem Fundament für die Befreiung der Menschheit basiert. Walter Baumert, ein versierter Erzähler, nimmt die Leser mit in die Zeit der beginnenden Industrialisierung, geprägt von politischen Kämpfen und dem Elend der Arbeiter. Engels' Auseinandersetzungen mit verschiedenen Glaubensrichtungen und idealistischer Philosophie zeigen seinen Mut und Witz im Streben nach Solidarität und praktischem Engagement. Seine Liebe zu den unterdrückten Arbeitern und der Hass gegen Duckmäusertum machen ihn zu einem beeindruckenden Rebellen. Baumert, mehrfacher DDR-Preisträger, erzielte mit diesem 1981 veröffentlichten Roman internationalen Erfolg. Interessanterweise wurde in der DDR-Ausgabe der Untertitel „die rebellische Jugend des Friedrich Engels“ gestrichen, da Baumert sich gegen den Druck der Staatsführung behaupten musste. Dieses Buch ist besonders für Jugendliche empfehlenswert und bietet ein engagiertes Kontrastprogramm zu oberflächlichen Jugendsendungen und -büchern, die sich nur mit Selbstbeschäftigung der „Helden“ befassen.
Achat du livre
Der Flug des Falken, Walter Baumert
- Langue
- Année de publication
- 1996
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .