Bookbot

Senkrechtluftaufnahmen Ostmitteleuropas

En savoir plus sur le livre

Die Grundlage dieser Arbeit bildet ein Bestand von etwa 6.300 Senkrechtluftbildern Ostmitteleuropas, aufgenommen von der deutschen Luftwaffe zwischen 1942 und 1945. Diese Bilder dokumentieren weite Landstriche kurz vor den politischen Veränderungen in der Region. In einem zunehmend zusammenwachsenden Europa sind diese Luftaufnahmen nicht nur für kulturhistorische Forschungen über Polen und das Kaliningrader Gebiet Russlands von Bedeutung, sondern auch für kommunale Aufgaben wie Stadt- und Raumplanung, Denkmalpflege und Landschaftsgestaltung sowie für private Umweltschutzmaßnahmen. Der kommentierte Bestandskatalog enthält jeweils ein ausgewähltes Luftbild aus jedem der 73 Bildflüge, ergänzt durch Übersichtskarten, die die abgedeckten Gebiete darstellen. Diese Bilder dokumentieren charakteristische Raumindividualitäten und werden mit kurzen historisch-geographischen Erläuterungen beschrieben. Durch den Vergleich mit historischen Karten und Stadtplänen sowie Schrägaufnahmen aus dem Bildarchiv wird ein anschauliches Bild ausgewählter Städte, Siedlungen, Agrar- und Industriegebiete sowie Militärstandorte vermittelt. Das Herder-Institut möchte mit diesem Band zu den Aktivitäten in Polen, Tschechien und Deutschland beitragen, die sich mit der Erschließung und Präsentation von Bild- und Kartenmaterialien sowie den methodischen Zugängen zu diesen Quellen beschäftigen.

Achat du livre

Senkrechtluftaufnahmen Ostmitteleuropas, Wolfgang Kreft

Langue
Année de publication
1995
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer