Bookbot

Quantitative Modelle in der strategischen Planung am Beispiel der Forstwirtschaft

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Buch beschreibt zwei der wichtigsten Verfahren der modernen Unternehmensforschung - lineare Programmierung und Simulation - zur Lösung von strategischen Planungsmodellen für terrestrische Ressourcen. Wegen der technischen Begrenzung auch der größten Computer ist lineare Programmierung oft nicht geeignet, realistisch formulierte Planungsmodelle zu lösen. Datenaggregierung führt dazu, daß optimale Lösungen stärker auf Änderungen in den Modellannahmen reagieren und sich in Abhängigkeit von dem gewählten Aggregierungsschema ändern. Und die praktische Durchführung optimaler Pläne wird aufgrund der notwendigen Disaggregierung erschwert. Simulation ist deshalb häufig als Alternative vorgeschlagen worden. Der Hauptnachteil von Simulationsverfahren, daß keine optimalen Lösungen des Problems erzeugt werden konnten, ist durch ein bahnbrechendes neues Verfahren der heuristischen Simulation überwunden worden. Es gibt praktisch keine Begrenzung an die Größe der Modellformulierung für dieses neue Verfahren. Damit ist es möglich geworden, komplexe Fragen der zeitlichen und räumlichen Aspekte in der langfristigen Planung terrestrischer Ressourcen zu behandeln, ohne die Planungseinheiten aggregieren zu müssen. Das Verfahren sollte auch in der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre und der Unternehmensforschung von Interesse sein. Um das Verständnis der Methode zu erleichtern, werden alle beschriebenen Verfahren mit zahlreichen Beispielen belegt.

Achat du livre

Quantitative Modelle in der strategischen Planung am Beispiel der Forstwirtschaft, Dietmar Rose

Langue
Année de publication
1993
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer