
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die vorliegende Arbeit bietet eine umfassende Diskussion zur Internationalisierung von Dienstleistungsunternehmen, indem sie Motive, Hindernisse und Markteintrittsstrategien auf Basis eines präzisen Dienstleistungsbegriffs analysiert. Der Autor konzentriert sich auf Dienstleistungen, die von Unternehmen nachgefragt werden, wie Beratungs- und kaufmännische Leistungen sowie technische Dienstleistungen, Transport und Beherbergung. Aufgrund einer problematischen Quellenlage stützt sich die Untersuchung auf eine eigene Erhebung, die 75 international tätige Dienstleistungsunternehmen in neun Staaten befragt. Diese Befragung untermauert vermutete Zusammenhänge und eröffnet neue Perspektiven. Die Internationalisierungsmotive zeigen, dass das „Going international“ bestehender Kunden zwar wichtig ist, jedoch auch andere Motive von hoher Bedeutung sind. Besondere Merkmale werden nach Unternehmensgröße und Branchenzugehörigkeit herausgearbeitet. Bei den Internationalisierungshindernissen wird der Personalbedarf als die größte Einschränkung für grenzüberschreitende Tätigkeiten identifiziert, während andere Hindernisse je nach Unternehmensgröße und Tätigkeitsbereich variieren. Besonders staatlich verursachte Hindernisse spielen bei nicht-kaufmännisch orientierten Unternehmen eine bedeutende Rolle. Diese Beschränkungen werden im Kontext der jüngsten GATT-Verhandlungen intensiv diskutiert. Schließlich wird bei der Analyse der Marktbearbeitung
Achat du livre
Die Internationalisierung produzentenorientierter Dienstleistungsunternehmen, Lutz Köhler
- Langue
- Année de publication
- 1991
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .