Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Frida Schottmüller

    Fra Angelico da Fiesole
    Wohnungskultur und Möbel der italienischen Renaissance
    Denkmäler der Renaissance-Skulptur Toskanas in historischer Anordnung
    Donatello
    Furniture and Interior Decoration of the Italian Renaissance
    • Donatello

      Ein Beitrag zum Verständnis seiner künstlerischen Tat

      • 240pages
      • 9 heures de lecture

      Der Fokus dieser Untersuchung liegt auf den formalen Aspekten der Kunst im Florentiner Quattrocento, insbesondere auf den innovativen Darstellungsproblemen, die Donatello revolutioniert hat. Anstatt einzelne Kunstwerke detailliert zu analysieren, wird die Entwicklung der Darstellung der Menschengestalt, die im Mittelalter unbekannt war, sowie die Herausforderungen der Freifigur und die Interpretation von Raum und Form in Reliefs betrachtet. Diese Arbeit zielt darauf ab, Donatellos bedeutende Beiträge zur Kunstgeschichte und zur Präzisierung von Formdetails herauszustellen.

      Donatello
    • Der hochwertige Nachdruck aus dem Jahr 1892 bietet eine umfassende Übersicht über die Renaissance-Skulpturen Toskanas in historischer Reihenfolge. Er beleuchtet die künstlerischen Strömungen und bedeutenden Werke dieser Epoche und ermöglicht einen tiefen Einblick in die Entwicklung der Skulpturkunst in der Toskana. Die Sammlung ist sowohl für Kunstliebhaber als auch für Historiker von großem Interesse, da sie die kulturellen und historischen Kontexte der Skulpturen anschaulich darstellt.

      Denkmäler der Renaissance-Skulptur Toskanas in historischer Anordnung
    • "Aufgabe dieses Buches war, die Wohnungskultur der italienischen Renaissance - Raumkunst und Wesensart der einzelnen Einrichtungsstucke - zur Anschauung zu bringen. Jene war durch Malereien der Epoche und wiederhergestellte Innenraume, diese durch einzelne Mobel und Steinbildwerke am ehesten deutlich zu machen. Die besondere Ausgestaltung der Hausmobel in den verschiedenen Kunststatten Italiens hat W. von Bode in einem inhaltreichen, kleinen, hier oft zitierten Buche grundlegend geschildert; deshalb wurden an dieser Stelle die Typen nach ihrer Formentwicklung zusammengestellt und lokale Eigenart nur nebenher berucksichtigt. Das Bild zu vervollstandigen, sind etliche Beispiele von bronzenen Hausgeraten, Kissen und Stoffen beigefugt, und zum Vergleich auch Einrichtungsstucke aus Kuchen, sowie Werke alterer und jungerer Zeit abgebildet worden. Das 17. Jahrhundert ist verhaltnismassig reich vertreten, aber in der Hauptsache nur durch Arbeiten, die die Tradition der Hochrenaissance bewahrten." [...] Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Dieses besondere Buch mit 590 historischen Abbildungen ist ein unveranderter Nachdruck der langst vergriffenen Originalausgabe von 1921."

      Wohnungskultur und Möbel der italienischen Renaissance
    • "Der Maler Fra Giovanni ist heute am besten unter seinem Beinamen Angelico (= der Engelgleiche) bekannt, vordem hat man ihn meistens Fiesole genannt nach jenem Kloster, das er sich — ein Jüngling noch — als Heimstätte fürs Leben auserwählte. Er stammt aus der ferneren Umgebung von Florenz, dem fruchtbaren Tal der Sieve — il Mugello — , das sich von Fiesole nach Osten auf Faenza zu erstreckt, und nahe bei Vicchio, einer florentinischen Siedelung aus dem vierzehnten Jahrhundert gegen die mächtigen Grafen Guidi, ist er geboren. Als Datum nimmt man 1387 an." [...] Dieses besondere Buch mit über 320 historischen Abbildungen ist ein unveränderter Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1911.

      Fra Angelico da Fiesole