Bookbot

Aktuelle Beiträge zur Rechtswissenschaft und zu ihren geistesgeschichtlichen Grundlagen

En savoir plus sur le livre

Angesichts der Gründungsjahre der Universitäten Halle (1694) und Wittenberg (1502), welche von Anfang an über wirkungsmächtige juristische Fakultäten verfügten, mag ein Rückblick auf die Neugründung der Juristischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vor 20 Jahren (1993) wenig opportun erscheinen. Doch haben gerade die letzten zwei Jahrzehnte, an deren Beginn das Prinzip der Freiheit von Forschung und Lehre im Osten Deutschlands wieder etabliert werden konnte, eine ganz besondere Bedeutung. Die vergangenen zwei Jahrzehnte akademischer Juristenausbildung in Halle korrelieren mit der Aufrichtung, Ausgestaltung und Bewahrung rechtsstaatlicher Strukturen im Bundesland Sachsen-Anhalt, was ohne eine leistungsstarke juristische Fakultät nur schwer vorstellbar ist. Viele Examensjahrgänge junger Juristinnen und Juristen haben die Ausbildung an der angesehenen hallischen Fakultät durchlaufen und ihren Platz in vielfältigen juristischen Tätigkeitsbereichen gefunden. Eine kleine Auswahl dessen, was ihre Professorinnen und Professoren angesichts des kleinen, aber wichtigen Jubiläums aktuell fachlich bewegt, ist Inhalt dieses Bandes.

Achat du livre

Aktuelle Beiträge zur Rechtswissenschaft und zu ihren geistesgeschichtlichen Grundlagen, Heiner Lück

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer