Bookbot

Europäische Integration und nationales Verfassungsrecht

En savoir plus sur le livre

Die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Europäischen Union wird in den meisten Fällen aus der Perspektive des eigenen Staates betrieben. Das hängt vor allem damit zusammen, dass die Rechtsvergleichung im öffentlichen Recht im Allgemeinen und im Verfassungsrecht im Besonderen nach wie vor keine große Beachtung findet. Im Zusammenhang mit der Diskussion über den Europäischen Verfassungsvertrag ist aber wieder einmal deutlich geworden, dass es von großer Bedeutung ist, die Auswirkungen des Integrationsprozesses auf die Verfassungsordnungen der Mitgliedstaaten genau abzuschätzen. Dazu leistete eine internationale Konferenz, die vom 30. Januar bis zum 1. Februar 2006 in Halle (Saale) durchgeführt wurde, einen Beitrag. Die bei dieser Konferenz gehaltenen Vorträge werden im vorliegenden Tagungsband dokumentiert und sollen das gegenseitige Verständnis in der Europäischen Union fördern.

Achat du livre

Europäische Integration und nationales Verfassungsrecht, Winfried Kluth

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer