Building Information Modeling (BIM) in der Planung von BauleistungenMatthias AlbrechtÉpuiséPrévenez-moi
Hörspielprojekte in der Grundschule: Anleitung zur spielerischen Vermittlung von MedienkompetenzEva PrießÉpuiséPrévenez-moi
Politische Sozialisation in DDR und BRD und ihre Folgen bis heute: Inwieweit prägten staatliche Organe Ost-West-Unterschiede?Ricardo WestphalÉpuiséPrévenez-moi
Die Zukunft des Sportvereins: Der Jugendclub des ASC von 1846 GöttingenKai GausmannÉpuiséPrévenez-moi
Der schulische und berufliche Werdegang von psychisch kranken Straftätern in Sachsen: Eine Studie zur pädagogischen Betreuung von Patienten des MaßregelvollzugsOliver Tobias ZetscheÉpuiséPrévenez-moi
Die EU in der Krise: Wie hat sich der Integrationswille ausgewählter Mitgliedsstaaten durch die Krise verändert?Rene KohlweissÉpuiséPrévenez-moi
Die UN-Behindertenrechtskonvention: Auswirkungen auf Sozialpolitik und Behindertenhilfe in DeutschlandFlorian DemkeÉpuiséPrévenez-moi
Neue Wege in der Traumatherapie: Ressourcenaufbau und Konfrontation – ein Widerspruch?Ramani E. PanserÉpuiséPrévenez-moi
Therapeutic Touch und deren Effektivität im klinischen Bereich: Eine LiteraturanalyseGabriele Weydert-BalesÉpuiséPrévenez-moi
Die Bedeutung von Ritualen in der Krisenintervention: Eine qualitativ-empirische UntersuchungPetra Christine TürlÉpuiséPrévenez-moi
Kommunikative Wissensverteilung in Gruppen: Bestimmungsmerkmale, Ansprüche und ImplikationenBenjamin KlatteÉpuiséPrévenez-moi
Der Theorie-Praxis-Transfer in der Altenpflegeausbildung aus der Sicht von Altenpflegeschülern, -lehrern und Praxisanleitern: Eine empirische UntersuchungTobias BeckmannÉpuiséPrévenez-moi
Die „Aktivierende Stadtdiagnose“ als eine besondere Form der Organisationsdiagnose: Ein umwelt- und gemeindepsychologischer Beitrag für eine nachhaltige Stadt- und GemeindeentwicklungCornelia EhmayerÉpuiséPrévenez-moi
Traumata in Kindheit und Jugend: Entwicklungs- und traumapsychologisches Wissen als Grundlage der Traumapädagogik in den stationären ErziehungshilfenElena EschrichÉpuiséPrévenez-moi
Bedeutung und Auswirkung der Kindheit: Entwicklungs- und Bindungsprozesse, Risiko- und SchutzfaktorenElena EschrichÉpuiséPrévenez-moi
Unsere Nahrung – unsere Krankheit: Sieben verbreitete Ernährungsirrtümer, deren Vermeidung uns zu gesünderen Menschen machen könnte…Birgit RieseÉpuiséPrévenez-moi
Deutschland und Griechenland in der Euro-Krise: Am Abgrund oder einen Schritt weiter?Sven SteinÉpuiséPrévenez-moi
Außerschulischer Lernort Zoo: Das Potenzial zoologischer Gärten für den ErdkundeunterrichtChristian Groß-BöltingÉpuiséPrévenez-moi
Grundbedürfnisorientierte Erziehung: Elternleitfaden für eine kinderstärkende ErziehungBodo KlemenzÉpuiséPrévenez-moi
Optimierungspotenziale durch RFID: Fallbeispiel – Umsetzung einer RFID-gestützten Arzneimittel-Supply-ChainSven JedamzikÉpuiséPrévenez-moi
Unbegleitete minderjährige Flüchtlingen: Kinder- und Jugendhilfe im Spannungsfeld zwischen dem SGB VIII und dem deutschen AusländerrechtAnna EflerÉpuiséPrévenez-moi
Finanzierung mittelständischer Unternehmen mittels kapitalmarktorientierter FinanzierungsinstrumenteHeiko Henning RischbieterÉpuiséPrévenez-moi
End-of-life Care auf Intensivstationen: Belastungen und Ressourcen von PflegekräftenCorinna Meyer-SuterÉpuiséPrévenez-moi
Behelfsheim 408/9: Als Barackenkind in einer nachkriegsdeutschen KleinstadtHorst KleinÉpuiséPrévenez-moi
Das Liederbuch in der Grundschule: Eine multidimensionale BestandsaufnahmeSina HosbachÉpuiséPrévenez-moi
Smart Metering: Evaluation effizienter Architekturen und TechnologienChristian SchäferÉpuiséPrévenez-moi
(Wett-)kämpfen im Sport und im Alltag: Spannungsfelder im Erziehungsprozess – verdeutlicht am Beispiel JudoMichael SchmittÉpuiséPrévenez-moi
Management sozialer Dienstleistungsqualität: Grundlagen, Konzepte und Instrumente im ÜberblickPeter GerullÉpuiséPrévenez-moi
Wahrnehmungsförderung nach Félicié Affolter aus heilpädagogischer SichtNina FriedleinÉpuiséPrévenez-moi
Familieninterne Unternehmensnachfolge aus steuerrechtlicher Sicht: Eine Analyse der Steuergestaltungsmöglichkeiten anhand eines BeispielunternehmensDenis RemhaÉpuiséPrévenez-moi
Die berufliche Welt des Personaldienstleistungskaufmann: Das Fachbuch zur AusbildungJörg LöschmannÉpuiséPrévenez-moi
Nachhaltiges Lernen und Verstehen: Die Grüne Lunge im Lehrplan an Schulen in BrandenburgDavid Plato WaldpädagogeÉpuiséPrévenez-moi
Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Behandlung von Lehrenden und Vortragenden in Österreich (11/2004)Alexander HerbstÉpuiséPrévenez-moi
Mut zu einem Leben mit Behinderung: Auch in einem schwierigen Umfeld ist ein Leben mit Behinderung lebenswertGünter-Manfred PracherÉpuiséPrévenez-moi
(Er-)Leben ohne Ende? Die Freiheit des Willens: Kommentierendes Glossar zur buddhistischen Tradition der tibetischen MedizinHubertus R. HommelÉpuiséPrévenez-moi
Erfolgsfaktor Sanierungscontrolling: Bestandsicherung von Unternehmen in der KriseHenrik AndersÉpuiséPrévenez-moi
Individualisiertes Lernen in der beruflichen Bildung: Eine Analyse der Effektivität und Effizienz von individualisierten Lern-Lehr-Arrangements als Strategie im Umgang mit heterogenen Klassenstrukturen an berufsbildenden SchulenBoris WesemannÉpuiséPrévenez-moi
Wertorientiertes Management in der Sportartikelindustrie unter besonderer Berücksichtigung von industriespezifischen WerttreibernKlaus SeiringerÉpuiséPrévenez-moi