Numerische Simulation turbulenter Verbrennungsvorgänge unter motorischen Bedingungen mit einem Front Tracking VerfahrenUlrich BielertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Über die Sorptionsgleichgewichte von Wasser- und Lösungsmittel-Dämpfen auf AktivkohleRainald ForbertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Messungen und Simulationen zur kinetisch kontrollierten Erzeugung dünner Schichten nach dem CVD-VerfahrenSoeren ZimdahlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung einer Methode zur Ermittlung von Kerbwirkungen an impactbeanspruchten FaserverbundwerkstoffenAndreas TenzlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung reibungsoptimierter Kolbengruppen unter Anwendung spezifischer MessverfahrenMichael HalsbandÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfahren zur kollisionsfreien Führung und Koordination mobiler TransportsystemeUdo JudaschkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Theoretische und experimentelle Bestimmung der Verlagerungen von Losrädern in Kfz-SchaltgetriebenPeter FreudenthalÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Entwicklung von Laves-Phasen-verstärkten NiAl-Basis-Legierungen für Anwendungen bei hohen TemperaturenBenedikt Alfons ZeumerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Plasmapolymerisation von Ethen, von Octafluorcyclobutan und von Gemischen dieser Gase mit Wasser oder Ammoniak zur Herstellung von IonenaustauschermembranenMatthias LipinskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Thermoschock- und thermisches Ermüdungsverhalten von keramischen Werkstoffen unter bruchmechanischen AspektenFranz MagerlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verbesserung der Verschleissfestigkeit von Konverterabhitzekesselrohren durch plasmagespritzte Schutzschichten beim Einsatz von Altschrott im BlasstahlkonverterHeinz RosenbaumÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verbesserung des Dauerschwingverhaltens hochfester Stähle durch gezielte EigenspannungserzeugungAlfred SollichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein teilautomatisiertes Identifizierungsverfahren für nicht normbare Transportprozesse am Beispiel des kombinierten VerkehrsMarkus Hans Engelbert MesselkenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gesamtauftragsüberwachung in der Kleinserien- und Einzelfertigung am Beispiel des BetriebsmittelbausHeinrich DrägerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Miniaturgreifer und montagegerechtes Konstruieren in der MikromechanikFelix HenschkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung der Phasengleichgewichte aluminiumreicher Aluminium-Titan-Bor-Legierungen und Bestimmung der Mischungsenthalpie flüssiger Aluminium- und Nickel-LegierungenUlrich Karl StolzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entsorgungsorientierte Analyse von Produktionsabläufen zur Gestaltung umweltverträglicher FabrikstrukturenDietrich BirnkrautÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung der Prozesskette Umformen - Härten - Hartnachbearbeiten zur Herstellung einbaufertiger LaufverzahnungenThomas MeierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schneidprozess und Schnittqualität beim WasserabrasivstrahlschneidenNai-Shun GuoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur numerischen Behandlung gekoppelter thermoviskoelastischer ProblemeNikos IliasÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wechselwirkung von Hydrodynamik, Stofftransport und chemischer Reaktion im G-L-StrahldüsenschlaufenreaktorManfred BrinkmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle Untersuchung und Modellierung der Mehrphasenströmung im düsennahen Bereich einer Öl-Brenner-DüseKarl LampeÉpuisé4,3Prévenez-moi
On the effect of temperature on creep behavior of neat and carbon fiber reinforced PEEK and epoxyMostafa KatouzianÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss einer Schmierfilmkavitation auf die dynamischen Eigenschaften von QuetschöldämpfernXiong ChengÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss der Eingiessströmung auf die Gefügeausbildung und Untersuchung der Reibungskräfte zwischen Strangschale und Kokille beim Vertikalstranggiessen von CuSn6Andreas WeissÉpuisé4,3Prévenez-moi
Arsenentfernung mit Mangandioxid und Eisenhydroxid in der TrinkwasseraufbereitungWolfgang DriehausÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schnittstellen zwischen autonomen Systemen im administrativen Datenfluss von CIMLutz MännelÉpuisé4,3Prévenez-moi