Entwicklung neuartiger Gassensoren zur Anwendung in der BiotechnologieOliver ThordsenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Einfluss von Yttrium auf die Anfangsschritte der Oxidation von Fe-2OCr-5Al-EinkristallenMarion Sophia SiegersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methode der Referenzimplementierung von Spezifikationen paralleler BusschnittstellenYi QianÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle und numerische Analyse der Dynamik von Offshore-Pipelines beim VerlegenAhmed SaroukhÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verbesserung der Schaumbeherrschung bei der Hefekultivierung durch Umrüstung eines Norm-Bioreaktors und modellgestützte Optimierung seiner ProzessführungJörg SchubertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neuere Beiträge zur Theorie der Funktionaltransformationen und ihre AnwendungenHolger BocheÉpuisé4,3Prévenez-moi
Hochgeschwindigkeitstriangulation zur Verschleissdiagnose an SchleifwerkzeugenWerner FrankÉpuisé4,3Prévenez-moi
Elektromagnetische und thermische Vorgänge beim induktiven LängsnahtrohrschweissenHans-Jürgen LessmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Funkenerosives Feinstschneiden, Verfahrenseinflüsse auf die Oberflächen- und RandzonenausbildungRolf SiegelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfahrenstechnische Untersuchungen zum aeroben mikrobiellen Abbau von Chinolin in einem 3-Phasen-AirliftreaktorArmin UlonskaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die mechanische Stabilität von Fettkugeln mit kristallinem Fettanteil im StrömungsfeldJörg HinrichsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Absicherung neuer Herstellungstechnologien für Gasturbinenschaufeln durch mechanische LangzeituntersuchungenThomas WindeckerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische Verfahren zur Berechnung kleiner AusfallwahrscheinlichkeitenShedai ZhangÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zu enantioselektiven enzymatischen Reaktionen in überkritischem KohlendioxidAndreas CapewellÉpuisé4,3Prévenez-moi
Herstellung und Charakterisierung von reaktionsgebundenen Al2O3-Keramiken (RBAO-Verfahren) am Beispiel des Systems Al2O3-ZrO2Dietmar HolzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Feingusstechnologie für intermetallische γ-TiAl-Legierungen Gamma-TiAl-LegierungenGeorg Wilhelm DieckhuesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Grundlagen eines rechnergestützten arbeitswissenschaftlichen Prognose- und InformationssystemsHansjürgen GebhardtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfahren zur zerstörungsfreien Materialprüfung an Stahlbetonbewehrungen mit Methoden der WirbelstromanalyseWerner RickenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bedarfsgerechte Gestaltung von Informations- und CAD-Datenflüssen in ProduktentwicklungsprozesskettenEkkehart FrielingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimente und Modelle zur Wasserstoffspeicherung in ausgewählten MetallhydridenThomas NietschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konnektionistische Verfahren zur Wiederverwendung von EntwurfsobjektenAndreas SchererÉpuisé4,3Prévenez-moi
Spezifikation und Synthese von arithmetischen DatenpfadkomponentenHans-Jürgen BrandÉpuisé4,3Prévenez-moi
Spinpolarisation und magnetischer Dichroismus in winkelaufgelöster Rumpfniveau-Photoemission an FerromagnetenChlothar Alfred RothÉpuisé4,3Prévenez-moi
Minderung des Alkaligehaltes von Rauchgasen bei Temperaturen über 1000° CRainer GwosdekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simulationsmodell zur Cadmium-Exposition durch Altlasten vor und nach der SanierungYouhai LinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur Simulation des akustischen Verhaltens technischer StrukturenMichael FischerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Theoretische und experimentelle Bestimmung der WälzlagersteifigkeitMichael BreuerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Lasergerechte Konstruktion und lasergerechte Fertigungsmittel zum Schweissen grossformatiger Aluminium-StrukturbauteileFranz-Peter HeiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss von plattenförmigen Hartphasen auf die mechanische Reaktion am Beispiel der Nickelbasislegierung IN 718Jörg SchmittÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle Untersuchung einer mehrstufigen Axialverdichterbeschaufelung mit Randzonen-KorrekturBernd MattiskeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Symbolmanipulationsmethoden zur Analyse nichtlinearer dynamischer Systeme am Beispiel Fluid-gekoppelter StrukturenWilfried KleczkaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eignung des objektorientierten Programmentwurfs für Problemstellung der MehrkörperdynamikInga TschierschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Reibwert zwischen Reifen und Fahrbahn - Einflussgrössen und ErkennungUlrich EichhornÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung der Gefügeentstehung bei der isothermischen Austenit-Ferrit-Umwandlung in einer reinen Eisen-Kohlenstoff-LegierungChristian ZurekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung neuer immunchemischer Methoden nach dem FIA-Prinzip zur Analyse von biotechnologisch hergestellten ProduktenMartin ReineckeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellbildung und Simulation der Antriebsdynamik von PersonenwagenDr. Thomas SchmitzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Fertigungsbezogene Auswerteverfahren für die prozessnahe Rauheitsmessung an spanend hergestellten OberflächenHelge BohlmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verarbeitung und Einsatz abbildender Spektometerdaten [Spektrometerdaten] (GER) mit unterstützenden Bodenmessungen zur Erkundung einer landwirtschaftlich genutzten AltlastflächeHarald RothfussÉpuisé4,3Prévenez-moi