Wärmeübergang bei der Kondensation von strömenden Dämpfen reiner Stoffe und binärer GemischeJochen KellenbenzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Teilcheneigenschaften und Haftung beim thermischen Spritzen von Metall und KeramikJacek DrozakÉpuisé4,3Prévenez-moi
Strategische Elemente von schlanken Strukturen und ein Konzept zur Umsetzung in einem IndustrieunternehmenHans Joachim HerbermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Flüssigseitiger Stofftransport in Hochdrucksystemen mit einer überkritischen und einer flüssigen PhaseChristian A. LockemannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Energierückgewinnung aus Erdgas und Wasser durch Einsatz von EntspannungsmaschinenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur Identifizierung unbekannter Parameter für fahrdynamische SimulationsmodelleJürgen ZamowÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss von Fertigungsbedingungen und Werkstückgestaltung auf das temperaturabhängige Scherfestigkeitsverhalten von Keramik-Metall-LötverbindungenMichael KisingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berührungsloses Vermessen von warmen Schmiedeteilen mit Hilfe der LasertriangulationFrank RepenningÉpuisé4,3Prévenez-moi
Flexible Protokollkonfiguration zur Unterstützung eines diensteintegrierenden KommunikationssubsystemsBurkhard StillerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Integration der recyclingorientierten Produktgestaltung in den methodischen KonstruktionsprozessAndreas WendeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Modell zur Simulation der Personentransportkosten im cislunaren BereichJens LassmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsatz von Hochleistungslasern für die Fertigung von Faserverbundbauteilen mit thermoplastischer Matrix im WickelverfahrenRalf SchmidtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wärmeübergang und Druckverlust in längsdurchströmten RohrbündelwärmeübertragernWee-Kyong KimÉpuisé4,3Prévenez-moi
Struktur und Stabilität von potentialkontrolliert aufgezogenen Langmuir-Blodgett-FilmenReinhard LöschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung des duktilen Versagens von Feinblechen beim TiefziehenDominic SeibertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stickoxid-Reduktion mit Ammoniak an Aktivkohlen bei hohen Wasserdampfgehalten des AbgasesWinfried RiemannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Katodolumineszenz-Spektroskopie und -Mikroskopie an BariumtitanatkeramikenTorsten HübnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische Modellierung des Ab- bzw. Aufbaues der wichtigsten Leitsubstanzen des Bieres während der ProduktionWolfgang FelgentraegerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwurf, Realisierung und Bewertung von Algorithmen und Strategien zur verteilten ereignisgesteuerten Simulation auf MehrrechnersystemenThomas KepplerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Simulation der Dynamik deterministischer und stochastischer Anregungen bei StirnradgetriebenHannes KepplerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimierungstechniken zur Übersetzung paralleler ProgrammiersprachenMichael PhilippsenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erfahrungen bei der Zertifizierung nach DIN/ISO 9000 FF und auf dem Weg zu zu TQMCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle und numerische Untersuchungen zur Querbiegung der Fahrbahnplatte von schiefwinkligen, zweistegigen PlattenbalkenbrückenLutz HeusingerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Primärmassnahmen zur Stickoxidminderung bei der Verbrennung von Holz und SpanplattenRoland KellerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Erprobung einer Sauerstoff-Flux-Optode mit einem Sauerstoff-Sensor nach dem Prinzip der dynamischen FluoreszenzlöschungGerhard HolstÉpuisé4,3Prévenez-moi
Fahrwerkschwingungen und Komfortbeurteilung bei kurzwelliger Anregung (Achsrauhigkeit)Michael HazelaarÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur gesamtheitlichen Planung von IndustrieroboterarbeitszellenJürgen PlittÉpuisé4,3Prévenez-moi
Computersimulationen zum Wachstumsverhalten und zur Bruchmechanik von BäumenHarald GerhardtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Qualitätsorientierte Prozessführung in der verfahrenstechnischen ProduktionMartin FriedrichÉpuisé4,3Prévenez-moi