Quasistatische Simulation des Seitenaufpralls bei PersonenkraftwagenJochen BöhleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modelle zur Beschreibung der Zustandsänderungen in Rohrbündel-Wärmeübertragern bei zeitlich veränderlichen BetriebsbedingungenRüdiger KukralÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Bremsverhalten von Motorrädern unter besonderer Berücksichtigung der ABS-geregelten KurvenbremsungAlois WeideleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Koordinationsmechanismen für Teamarbeit - Modellbildung und Datenbank-UnterstützungMartin DürrÉpuisé4,3Prévenez-moi
Theoretische und experimentelle Untersuchung des dynamischen Verhaltens von periodisch arbeitenden SorptionskälteaggregatenStefan EichengrünÉpuisé4,3Prévenez-moi
Identifikation von Unwuchtparametern an Fahrzeugrädern während der FahrtWolfgang EismannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verringerung der Schadstoffemissionen im Warmlauf durch Verbesserung der Gemischbildung bei OttomotorenChristoph KendlbacherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Automatischer Blockierverhinderer (ABV) mit stetiger DruckmodulationBernd-Guido SchulzeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Traglastermittlung für dünnwändige Träger mittels einfacher analytischer ModelleJochen EwertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methoden zur Gestaltung der Werkzeugversorgung in spanenden FertigungenHans-Heinrich WitteÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zahlenmässige Beschreibung des Wärmeübergangs flüssiger Abschreckmedien am Beispiel zweier Härteöle als wesentliche Randbedingung für die numerische Simulation von WärmebehandlungsprozessenThomas LubbenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfahren zur Bestimmung dynamischer Zugbruchparameter von HochleistungskeramikSebastian BierwirthÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle und numerische Analyse von Rissspitzenspannungsfeldern mit Hilfe der digitalen BildanalysetechnikOlaf HinzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsatz von Methoden der statistischen Versuchsplanung zur Bestimmung von robusten Faktorkombinationen in der präventiven QualitätssicherungJohannes WallacherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das ROSA-Verfahren zur Modellierung dynamischer Systeme durch Regeln mit statistischer RelevanzbewertungMichael KrabsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Diagnosesystems für Umformmaschinen zur Erhöhung der VerfügbarkeitTobias BrendelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Messungen im Nachlauf von Körpern mit stumpfem Heck mittels der Laser-Doppler-AnemometrieAchim BeckerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Anwendung numerischer Approximationsmethoden bei der Auswertung von SchweremessungenWanpeng ZhangÉpuisé4,3Prévenez-moi
Advances in computer aided noninvasive vascular diagnosticsUlrich Schultz EhrenburgÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Einsatz eines dynamischen Simulators für verfahrenstechnische ProzessePeter HollÉpuisé4,3Prévenez-moi
Thermische Eigenschaften von gasförmigen He/CO2- und CO2/SF6-MischungenRongrong HuangÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung der Lichtemission von MIM-Kontakten im Ultrahochvakuum (UHV)Matthias HänischÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modifikation von Titanwerkstoffen durch den Vakuum-PlasmaspritzprozessMichael DvorakÉpuisé4,3Prévenez-moi
Werkstoff- und technologiebezogene Informationssysteme für die QualitätssicherungUwe DiekmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rekonstruktion von Spindichte und Spin-Spin-Relaxation in der Kernspintomographie mittels parametrischer Modellierung im ZeitbereichAndreas Raphael BrennerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ertüchtigung und Lebensdauerverlängerung energietechnischer AnlagenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rechnergestützte Analyse von Mass-, Form- und LageabweichungenSylvia Jörgensen-RechterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erfahrungen und Fortschritte bei der Schadenverhütung von energietechnischen RohrleitungssystemenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ermittlung des vollständigen Spannungszustands mit dem Verfahren der thermoelastischen SpannungsanalyseWolfgang FeickertÉpuisé4,3Prévenez-moi