Deformationen und Strömungsformen in gedehnten newtonschen und viskoelastischen FlüssigkeitsbrückenRalf KrögerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur Fehlererkennbarkeit und Fehlerbewertung mittels experimenteller Struktur- und ModalanalyseGerhard KrummenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische Untersuchung der dreidimensionalen Strömungsstruktur und des Wärmeübergangs bei ungeführten und geführten, laminaren Freistrahlen mit PrallplatteHans LaschefskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rechenmodell zur Simulation der Statik und Dynamik von Tragseilen bei Grosskabinen-SeilschwebebahnenGünter WinklerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Knotensubstrukturen zur Analyse und Auslegung von NutzfahrzeugrahmenVassilios IakovakisÉpuisé4,3Prévenez-moi
Controlling logistischer Produktionsabläufe am Beispiel des FertigungsbereichsWerner UllmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Messungen und Simulationen zur Adsorption und Reaktion von Stickstoffmonoxid und Ammoniak an AktivkohleDirk SundererÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Struktur-Akustik-Interaktion zylindrischer Leichtbaustrukturen mit hohen Eigenfrequenzdichten unter spezieller Berücksichtigung der SchallabstrahlungMarkus FaustÉpuisé4,3Prévenez-moi
Parameteridentifizierung bei numerischen GrundwasserströmungsmodellenBernhard OdenwaldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimierung des Schwingungskomforts mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode am Beispiel eines frontgetriebenen PKW'sEckhard PlankÉpuisé4,3Prévenez-moi
Graphenbasierte Synthese von Zwischenspeichern für den Datentransfer bei Array-ProzessorenMirjam SchönfeldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Verfahren zur Strukturoptimierung mechanisch belasteter Bauteile auf der Basis des Axioms konstanter SpannungAndreas BaumgartnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Erstarrungs- und Seigerungsverhalten im azeotropen System Kupfer-ManganMartin Andreas StehleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Vergleich von Bestimmungsmethoden der Wärmeleitfähigkeit unter Berücksichtigung von Gesteinsgefügen und AnisotropieDaniel PribnowÉpuisé4,3Prévenez-moi
Prozessüberwachung und Diagnose mit optoelektronischen Messeinrichtungen an SchneidpressenKarl Heinz SchomakerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur Navigation von Erdverdrängungsmaschinen zum unterirdischen Verlegen von RohrenJost WeiperÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simulation von Dampferzeugern mit zirkulierender WirbelschichtfeuerungMarkus HaiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verschleissverhalten der Paarung TiAl6V4-Polyethylen für Implantatanwendungen bei verschiedenen Oberflächenbehandlungen der MetallkomponenteUlrich FinkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konzeption eines universellen Hardware-Moduls für die Ausführung der kinematischen Rücktransformation in RealzeitWenzhong ZhangÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rissdetektion und -bewertung mit dem Verfahren der thermoelastischen SpannungsanalyseArmin HussÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Waschen als Nachbehandlungsprozess der SchichtkristallisationKatrin WangnickÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Nachweis von Wärmebehandlungszuständen geschmiedeter Bauteile durch WirbelstromprüfungWerner BischoffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur Detektion und Bewertung von kugelförmigen Einschlüssen mit holografischer InterferometrieThomas BischofÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dynamische Analyse flexibler, bodengestützter Offshore-KonstruktionenVali Arabi BolaghiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Unterstützung der objektorientierten Softwareentwicklung unter Berücksichtigung von EchtzeitbetriebssystemenJörg FiedlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Generierung effizienter Protokoll-Implementierungen aus Estelle-SpezifikationenBernd HofmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wärmeübergang beim Blasensieden von binäre KohlenwasserstoffgemischenWolfgang BednarÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beschleunigung von Sedimentationsprozessen in strukturviskosen FlüssigkeitenMatthias StengerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Basiskalkül für die Verifikation von Eigenschaften synchron interagierender ObjekteStefan ConradÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wissensbasierte Techniken zur automatisierten ArbeitsplanerstellungDetlef KönigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss der Nitride von V, Nb und Ti auf die Diffusion und Löslichkeit von Wasserstoff in EisenFrank GehrmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische Simulation der Absorberdynamik von Parabolrinnen-Solarkraftwerken mit direkter DampferzeugungFrank LippkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Quantitative Tiefenprofilanalyse mit der ElektronenstrahlmikrosondeNorbert AmmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bereichsbasierte Verfahren zur Strassenerkennung für die autonome Führung von FahrzeugenJinyou ZhangÉpuisé4,3Prévenez-moi