Untersuchungen zur Entwicklung und Optimierung einer elektrohydraulischen TraktorlenkungJens MöllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur strategischen CIM-Planung unter besonderer Berücksichtigung der Bewertung von CIM-TechnologienRichard WatterottÉpuisé4,3Prévenez-moi
Versorgung der neuen Bundesländer mit leitungsgebundenen EnergienCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse von Augenbewegungen des Menschen zur Symmetrie- und Raumwahrnehmung und Vergleich zu einem aktiven KamerasystemRolf Ekkehard Schulze-KrügerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vom Abfall zum Werkstoff, Aufbereitungstechnik beim Verwerten von KunststoffenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Offenes DNC-Kommunikationssystem für numerisch gesteuerte ArbeitsmaschinenAlexander FriedrichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Unterstützung der Werkstoffauswahl im Konstruktionsprozess durch ein wissensbasiertes InformationssystemFrank MantwillÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein passives akustisches Verfahren zur Geschwindigkeitsmessung von KraftfahrzeugenUwe Ja gerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mischmodelle zur erzeugnis- und werkzeuggerechten Modellierung in 3D-CAD-SystemenManfred ReissÉpuisé4,3Prévenez-moi
Reaktionstechnische Untersuchungen zur enzymatischen Racematspaltung verschiedener 3-Hydroxyester in unkonventionellen LösungsmittelsystemenUwe Theo BornscheuerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung des Energietransportes in einer konvektiv hinterlüfteten transparenten WärmedämmfassadeGünther LierschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Planung kollisionsfreier Bahnen für autonome Roboter mittels einer Freiraumdarstellung durch sichere DreieckeXiaozhao MaoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle Untersuchung eines zweistufigen Metallhydrid-WärmetransformatorsRonald WernerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfahrenstechnische Untersuchung der Produktion von Wertstoffen mit Pilzen im Hubstrahl-BioreaktorAxel KornÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kennzahlensystem zur Beurteilung und Analyse der Leistungsfähigkeit einer FertigungUwe GrothÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gemeinsame Gestaltung von Technik und Organisation in soziotechnischen kybernetischen SystemenSiegfried MarksÉpuisé4,3Prévenez-moi
Computerunterstützte Materialflussplanung für WarenverteilsystemeChristoph BeumerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Automatische Quantifizierung von Koronarstenosen aus angiographischen RöntgenbildernHans-Jürgen BeierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Tragverhalten von Stahlbetonrahmen mit Ausfachungen aus MauerwerkThomas J. H. SchmidtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur wissensbasierten und lernenden Prozessführung in der BiotechnologieStefan GehlenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Objektorientierte Modellierung der Dynamik von Mehrkörpersystemen mit Hilfe von ÜbertragungselementenAndrés KecskeméthyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mikrobielle Verfahren zur Entfernung von Schwermetallen aus wässrigen Lösungen im Vergleich zu IonenaustauschernMarkus RöhrichtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konfigurierbare technische Elemente für Konstruktion und ArbeitsplanungFritz Nikolai RudolphÉpuisé4,3Prévenez-moi