Unabhängigkeit und Legitimation europäischer AgenturenAnna Christine Hansen-NootbaarÉpuiséPrévenez-moi
Die Gewährung konzernweiter Leistungen und ihr Schicksal beim Betriebsübergang auf einen konzernfremden DrittenNadine HartungÉpuiséPrévenez-moi
Das Schutzschirmverfahren nach § 270b InsO und seine Funktionalität im internationalen RechtsvergleichFabian CamekÉpuiséPrévenez-moi
Die Gerichtsstände der Erbrechtsverordnung unter besonderer Berücksichtigung des Forum ShoppingManuela MeyerÉpuiséPrévenez-moi
Die Aufklärung des Organspendeempfängers über Herkunft und Qualität des zu transplantierenden OrgansSebastian MüllerÉpuiséPrévenez-moi
Der Schutz der Vereinigungsfreiheit durch die internationale ArbeitsorganisationSandra GitzelÉpuiséPrévenez-moi
Die Flexibilisierung des Arbeitsmarktes - Arbeitnehmerüberlassung in Italien und Deutschland im RechtsvergleichAnna Ricarda GerlachÉpuiséPrévenez-moi
Die Beobachtungs- und Nachbesserungspflicht des Gesetzgebers im StrafrechtEda TekinÉpuiséPrévenez-moi
Die Rechtsfolgen des Verbraucherwiderrufs im deutschen und europäischen RechtBirthe HericksÉpuiséPrévenez-moi
Wettbewerbsrechtliche und regulatorische Analyse der Kapazitätenvergabe an Grenzkuppelstellen im ElektrizitätsbinnenmarktAnke ReimersÉpuiséPrévenez-moi
Probleme der strafrechtlichen Produkthaftung von Vorstandsmitgliedern einer Aktiengesellschaft für das Zustandekommen eines rechtswidrigen BeschlussesCatherine Di LorenzoÉpuiséPrévenez-moi
Immobilientransaktionen mit Bezug zu einem Immobilien-SondervermögenAlexander Benedikt GörlichÉpuiséPrévenez-moi
Die Auswirkungen der EGMR-Judikatur auf das kirchliche Individualarbeitsrecht in der Bundesrepublik DeutschlandAndreas SchneedorfÉpuiséPrévenez-moi
Die Bedeutung von Umweltbelangen im Planungsrecht am Beispiel der Immissionsgrenzwerte nach der 22. BImSchVSebastian SchneiderÉpuiséPrévenez-moi
Türkisches und deutsches Vertragshändlerrecht im RechtsvergleichPınar Şamiloğlu-RiegermannÉpuiséPrévenez-moi
Die bösgläubige Markenanmeldung nach § 8 Abs. 2 Nr. 10 MarkenG im Lichte des BenutzungswillensCarolin SchosserÉpuiséPrévenez-moi
Das iranische Familienrecht unter der besonderen Berücksichtigung der Rechte von Frauen und KindernMarjam WaladanÉpuiséPrévenez-moi
Vermögensbezogene Rechtspflichten der Betriebsräte gegenüber den Arbeitnehmern bei Wahrnehmung der gesetzlichen BeteiligungsrechteMaximilian Florian ZoglmannÉpuiséPrévenez-moi
Die Kooperationsverpflichtung der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union bei Abschluss und Anwendung gemischter VerträgeKlaus SchwichtenbergÉpuiséPrévenez-moi