Der rechtliche Umgang mit wiederholt delinquenten jungen und heranwachsenden Tätern in Deutschland und Russland unter Berücksichtigung der neuesten kriminologischen BefundeVictor YurkovÉpuiséPrévenez-moi
Nachträgliche und vorgezogene Einlagen im System der Verlustverrechnungsbeschränkung des § 15a EStGMartin FriedbergÉpuiséPrévenez-moi
Gesellschafterfremdfinanzierung, Gläubigerschutz und GläubigerrisikoverantwortungMax Jakob RöschÉpuiséPrévenez-moi
Institutionalisierte Kooperationsformen zwischen staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren im internationalen BereichMichael RafiiÉpuiséPrévenez-moi
Schwerpunktstaatsanwaltschaften im Wirtschaftsstrafrecht und die Stellung der WirtschaftsreferentenStefanie Emrich-KatzinÉpuiséPrévenez-moi
Vom nachlassgerichtlichen Vermittlungsverfahren zum Konsiliarverfahren bei der Auseinandersetzung von ErbengemeinschaftenCarl EhlerÉpuiséPrévenez-moi
Der Einfluss der europäischen Sozialcharta auf den Mindestlohn bzw. die Sittenwidrigkeit des Lohnes nach § 138 BGBSandra WippermannÉpuiséPrévenez-moi
Die Gestaltungsfreiheit im deutschen und europäischen GenossenschaftsrechtJürgen HöfflerÉpuiséPrévenez-moi
Die Rechtsproblematik multipler Regulierungsstrukturen in der Doping-BekämpfungHenning HildebrandtÉpuiséPrévenez-moi
Grenzüberschreitende Patientenmigration im zahnmedizinischen BereichJose Gabriel Delgado JimenezÉpuiséPrévenez-moi
Der Verantwortungsbegriff im Rahmen öffentlich-rechtlicher ZahlungspflichtenJana BeckhausÉpuiséPrévenez-moi
Die Bindung der Staatsanwaltschaft an die höchstrichterliche RechtsprechungLuka BreneselovićÉpuiséPrévenez-moi
Tatsächliche Unterhaltsleistungen faktischer Lebensgefährten im TodesfallBirthe SchekahnÉpuiséPrévenez-moi
La cooperazione tra le autorità nazionali garanti della concorrenza e la Commissione europeaFederica TogoÉpuiséPrévenez-moi
Die Beurteilung konglomerater Unternehmenszusammenschlüsse in Europa und den USAJens SchefzigÉpuiséPrévenez-moi
Gemeinschaftsweite Immaterialgüterrechte und nationales LauterkeitsrechtMichael ZenkerÉpuiséPrévenez-moi
Das Urheberpersönlichkeitsrecht und das allgemeine PersönlichkeitsrechtPatrick FromlowitzÉpuiséPrévenez-moi
John Howard und die Strafvollzugsreformen in Süddeutschland in der ersten Hälfte des 19. JahrhundertsMaximiliane FriederichÉpuiséPrévenez-moi
Polizeipädagogik als mögliches neues Feld für Wissenschaft und PolizeiSibylle SchäferÉpuiséPrévenez-moi
Übertragung des Familienheimes im Erbschaftsteuerrecht aus europarechtlicher PerspektiveFrank GlöcknerÉpuiséPrévenez-moi
Nebenpflichten des Arbeitnehmers während der Dauer des ArbeitsverhältnissesKwi-Cheon ParkÉpuiséPrévenez-moi
De facto und shadow directors im englisch-deutschen RechtsvergleichDennis NadwornikÉpuiséPrévenez-moi