Irrtum und Schuld nach der italienischen Lehre und Praxis des MittelaltersWoldemar August EngelmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vergleichung der Rechts- und Staatstheorien des B. Spinoza und des Th. HobbesHeinrich Christoph Wilhelm SigwartÉpuisé4,3Prévenez-moi
Über den Zusammenhang des Spinozismus mit der Cartesianischen PhilosophieHeinrich Christoph Wilhelm SigwartÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Säkularisation in Württemberg von 1802 [achtzehnhundertzwei] bis 1810 [achtzehnhundertzehn]Matthias ErzbergerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Studien zur deutschen Politik Bayerns in den Jahren 1851 - 59 [achtzehnhunderteinundfünfzig bis neunundfünfzig]Siegmund MeiboomÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Familienpolitik des bayerischen Herrscherhauses zu Beginn des 19. [neunzehnten] JahrhundertsMaria ProbstÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Entwurf eines Strafgesetzbuchs für den Norddeutschen Bund in seinen Grundsätzen beurteiltKarl BindingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Entstehung der deutschen Stammesherzogtümer am Anfang des 10. [zehnten] JahrhundertsHerfried StinglÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das formelle und materielle Beweisrecht des Stadtgerichts Butzbach im Zivilprozess des 15. [fünfzehnten] JahrhundertsHelmut FellingerÉpuisé4,3Prévenez-moi
De l'influence du christianisme sur le droit civil des romainsRaymond-Théodore TroplongÉpuisé4,3Prévenez-moi
Essai sur les écoles philosophiques chez les Arabes et notamment sur la doctrine d'AlgazzaliFranz August SchmöldersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Etudes sur les institutions politiques et administratives de la FranceJules TardifÉpuisé4,3Prévenez-moi