Die Rückerstattungsklage nach Art. 678 Abs. 2 OR im System der unrechtmässigen VermögensverlagerungenRoger DürrÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Einsatz eines Hypothekenportfolios einer Bank als Sicherheit bei der RefinanzierungThomas KaufmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vermögen ohne Kundenkontakt bei Schweizer Banken - de lege ferendaAndreas J. BärÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vereinbarung über die Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Banken (VSB 03) zwischen der Schweizerischen Bankiervereinigung ("Bankiervereinigung") einerseits und den unterzeichnenden Banken ("Banken") andererseitsBarbara BrühwilerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bundesgericht und Verfassungsgerichtsbarkeit nach der JustizreformUlrich HäfelinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bundesgesetz über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und InvalidenversicherungUrs MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vertragliche und ausservertragliche Verantwortlichkeit im Recht der internationalen OrganisationenBeat DoldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das europäische Koordinationsrecht der sozialen Sicherheit und die SchweizThomas GächterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Ausschluss der staatlichen Gerichtsbarkeit im organisierten SportHenk FennersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Schutz der Gesellschafter, Gläubiger und Arbeitnehmer bei der Fusion von Kapitalgesellschaften nach schweizerischem und europäischem FusionsrechtCaroline HirsigerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Information der Aktionäre nach schweizerischem Aktien- und KapitalmarktrechtLarissa Marolda MartinezÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konzeptionelle Ansätze zur Regulierung von Derivaten im schweizerischen RechtFranca ContrattoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der angemessene Ausgleich für erhebliche Planungsvorteile nach Art. 5 Abs. 1 RPGAdrian SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi