Ethnomusikologie und historische Musikwissenschaft - gemeinsame Ziele, gleiche Methoden?Christoph Hellmut MahlingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das präscholastische Ethos in patristisch-musikphilosophischem KontextBeatrix DarmstädterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Repertoire der Wiener Hofmusikkapelle im neunzehnten JahrhundertRichard SteurerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bericht an seine Majestät den König Ludwig II. von Bayern über eine in München zu errichtende deutsche Musikschule ; [Herrn Prof. Robert M. Helmschrott, Präsident der Hochschule für Musik in München zum 60. Geburtstag]Richard WagnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Tonart und Form in den Finali der Sinfonien von Joseph Haydn zwischen 1766 und 1774Bernhard MoosbauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die historischen Tonträger der Universitätsbibliothek EichstättChristian BücheleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Musikalische Korrespondenz der Teutschen Filharmonischen Gesellschaft für das Jahr 1791Collectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der erste Satz der lyrischen Suite von Alban Berg und seine fast belanglose StimmungWerner F. KönigÉpuisé4,3Prévenez-moi