Das Konzept der kritischen Eintragsraten als Möglichkeit zur Bestimmung von Umweltbelastungs- und -qualitätskriterienDieter NagelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Indikatoren für eine dauerhaft-umweltgerechte dauerhaft umweltgerechte EntwicklungKlaus RenningsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Gestalt eines KettenindexBernd SchmidtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wachstum, Beschäftigung, Währungsunion - Orientierungen für die ZukunftCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Umweltschutzausgaben und Umweltschutzvermögen des öffentlichen Bereichs in den neuen BundesländernMichael ReidenbachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Indikatorensystems für den Zustand der Umwelt in der Bundesrepublik DeutschlandWalter RadermacherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zu Umweltproblemen der Freisetzung und des Inverkehrbringens gentechnisch veränderter PflanzenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bedeutung natürlicher und anthropogener Komponenten im Stoffkreislauf terrestrischer Ökosysteme für die chemische Zusammensetzung von Grund- und OberflächenwasserKarl-Heinz FegerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Fünf makroökonometrische Modelle zur Erfassung der Wirkungen umweltpolitischer MaßnahmenJoachim FrohnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Systematisches Verzeichnis der Einnahmen und Ausgaben der privaten HaushalteCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die umweltpolitische Dimension der Osterweiterung der Europäischen UnionAlexander CariusÉpuisé4,3Prévenez-moi