Kleinsignal- und Rauschcharakterisierung von MOS-Feldeffekttransistoren zur Realisierung rauscharmer VerstärkerAndreas PaschtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Makromodells für die Schaltungs- und Zuverlässigkeitssimulation von EEPROM-Zellen im erhöhten TemperaturbereichLars NebrichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konzept für den bedarfsgerechten Austausch von Produktdaten unter weitgehender Nutzung vorhandener Standards und MethodenStephan WurstÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung zur Qualität von Qualitätsmanagementsystemen in ProduktionsunternehmenStefan SchweigerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Agentenbasiertes Kommunikationskonzept zur Realisierung von E-Commerce-Diensten in zellularen MobilfunknetzenJens HartmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwurf eines Simulationswerkzeuges für die Planung multimodaler Logistikkonzepte in der verteilten ProduktionJens SchumacherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zum Einsatz diagnostischer Verfahren bei thermischen SpritztechnologienThomas DudaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Leistungsbewertung von TETRA-Mobilfunksystemen durch Analyse und Emulation ihrer ProtokolleMartin StepplerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Multilevel-Umrichter zum Einsatz in Mittelspannungs-Gleichspannungs-ÜbertragungenJochen von BlohÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwurf und Leistungsanalyse des mobilen Internetzugangs über HIPERLAN/2Arndt KadelkaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ratenanpassung in HIPERLAN/2 mit realistischer Interferenz-Modellierung und detailliertem ProtokollstapelJürgen Andreas RappÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung von Antrieben mit Asynchronmaschinen für die DrehschwingungssimulationMichael BührenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Multihop-ad-hoc-Kommunikation mit dynamischer Frequenzwahl, Leistungssteuerung und Ratenanpassung für drahtlose Netze im 5 GHz BandJörg PeetzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein kompaktes, quasistationäres SOI-MOSFET-Modell für die Schaltungssimulation bei höheren TemperaturenMaciej WiatrÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konzeption und Entwicklung eines technischen Berichtssystems zur weltweiten Anlagenüberwachung am Beispiel von Gutbett-WalzenmühlenHansjörg HoppeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methodische Beiträge zur redundanten und dynamischen Planung von KommunikationsnetzenAlexander SpeetzenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Interventionen für die Organisationsberatung in FlexibilisierungsprozessenJoachim KaeblerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rechnergestützte Konzipierung eines Rohrbündelwärmeübertragers für kohlegefeuerte KombikraftwerkeKlaus HimmelsteinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Reduzierung von Sprengschallemissionen in den Festgesteinstagebauen der Steine- und ErdenindustrieHeiko FuchsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle Modellbildung für die Hochtemperatur-Brennstoffzelle SOFCHelge SchichleinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Modellierung einer leistungsfähigen Kathodenstruktur für die Hochtemperaturbrennstoffzelle SOFCDirk HerbstrittÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beanspruchungsgerechte Charakterisierung des mechanischen Werkstoffverhaltens thermoplastischer Kunststoffe in der Finite-Elemente-Methode (FEM)Markus GlißmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verkehrstheoretische Dimensionierungsverfahren für paketvermittelnde MobilfunknetzeUlrich VornefeldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Entwicklung eines akustischen Bodenerkundungsverfahrens für LockergesteinJürgen JohnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Faserbruchgeschehen in kohlenstofffaserverstärktem KunststoffOliver Wolfgang FischerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auslegung und Berechnung von Hochdruckbehältern aus FaserverbundkunststoffJens KriegerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analysis of IEEE 802.11e and application of game models for support of quality of service in coexisting wireless networksStefan MangoldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optoelektronische Charakterisierung elektronischer Felddynamik in (Sub)-Millimeterwellenbauelementen und deren Anwendung zur BiomolikülanalyseMichael NagelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Planungsinstruments zur Vorausberechnung von Säulendurchmessern beim DüsenstrahlverhaltenJens MitrengaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Symposium / Internationale Lindauer Abwassertage Deutschland - Österreich - SchweizKlaus Dieter SchmidtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mobile Computing in der Instandhaltung - Realisierung medienbruchfreier ArbeitsabläufeStephan WeyresÉpuisé4,3Prévenez-moi
Steuerbare Mikrowellendielektrika aus ferroelektrischen DickschichtenFre de ric ZimmermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zum strukturellen Korrosionsverhalten von zement- und ultrazementarmen Feuerbeton beim Umsetzungsprozess von Aluminium-Reststoffen zu Calcium-Aluminat in einem DrehkonverterThorsten TonnesenÉpuisé4,3Prévenez-moi