Der Rechnungshof und die B-VG-Novelle 1988 - ein Schritt zu mehr Föderalismus?Franz FiedlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die "Allmacht" des Sachverständigen - Überlegungen zur Unabhängigkeit und Kontrolle der SachverständigentätigkeitHarald KrammerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Wandel des wirtschaftspolitischen Leitbildes seit den siebziger JahrenGünther K. ChaloupekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die unabhängigen Verwaltungssenate in der Praxis am Beispiel NiederösterreichBernhard StöberlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Anwendbarkeit des UWG auf juristische Personen öffentlichen RechtsFriedrich RüfflerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklungstendenzen in der Grundrechtsjudikatur des VerfassungsgerichtshofesKarl KorinekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ausgleichsansprüche zwischen mehreren Sicherern einer fremden SchuldMatthias BacherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Grenzen der Kollektivvertragsautonomie bei der Regelung des EntgeltsUlrich RunggaldierÉpuisé4,3Prévenez-moi