Optimierter Einsatz von konstruktiver Bewehrung in Mauerwerk zur Vermeidung von RissenPeter SchubertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zum Variantenmanagement und zur Prozessoptimierung im Wagenkastenbau von SchienenfahrzeugenNils-Holger SchmidtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Drucksintern nanoporöser Edelmetallschichten zum Fügen von Siliziumteilen bei niedrigen TemperaturenJens MehlichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen über die Rauchentwicklung bei Kabeln als Grundlage für die Festlegung von GrenzwertenReinhold DobbernackÉpuisé4,3Prévenez-moi
Perspektiven der Ansiedlung innovativer Technologien in SüdwestsachsenKnut KoschatzkyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Passive Sicherheit von Schienenfahrzeugen des Personenfernverkehrs - Methoden und Strategien zur Verbesserung des InsassenschutzesSteffen SohrÉpuisé4,3Prévenez-moi
Visuell unterstützte, automatisierte Generierung und Nutzung von Geo-MetadatenDirk BalfanzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aufkonzentrierung suspendierter Feststoffe durch eine leitprofilbewehrte Querstrom-SiebzentrifugationVolker HeilÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Identifizierung von Komponenten morphogenetischer Signaltransduktionswege in dem humanpathogenen Pilz Candida albicansMatthias RottmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Streuung der Ergebnisse von Frost- und Frost-Tausalz-PrüfverfahrenKarl-Heinz WiegrinkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Endbereich von im Werk vorgespannten Fertigteilträgern - HohlplattenLothar StempniewskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erprobung eines Prüfverfahrens zum Brandverhalten von Fassaden und Ermittlung von Grenzwerten zur BeurteilungCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Systematischer Vergleich der Instrumente und Institutionen der finanziellen Förderung von KMU in ausgewählten Ländern der EUMarianne KulickeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Standardisierung und Typisierung von Anschlüssen und Verbindungen zur Rationalisierung der Planung und Fertigung im Holz-WohnhausbauHans Joachim BlaßÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verhalten von Stützen-Riegel-Verbindungen unter zyklischer BeanspruchungCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dauerhaftigkeit von Polyethylen-Schutzhüllen externer Spannglieder an UmlenkstellenJosef HeggerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simulationsrechnungen zur FTIR-reflexionsspektroskopischen Charakterisierung von Schicht- und FasersystemenWulf GrählertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Selbstorganisierende Organosilansysteme zur Funktionalisierung oxidischer Siliziumoberflächen für die gerichtete Peptid- und ProteinmobilisierungChristian HoffmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ursachen des Scheiterns von Technologieunternehmen mit Beteiligungskapital aus dem BTU-ProgrammFranz PleschakÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung und Simulation der Kristallisation in dispersen SystemenClaudia WeissÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur optimalen Betriebsführung von Energieversorgungssystemen unter Berücksichtigung mittelfristiger PlanungsrandbedingungenDirk FaulenbachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Modellierung und Simulation gerührter Ein- und Mehrphasenreaktoren mit ZellennetzmodellenUwe BoltersdorfÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss von Kraftstoffkomponenten auf Verbrennung, Kraftstoffumsatz und Abgasemissionen beim ottomotorischen KaltstartDirk-Michael SchollÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung der durch Einwirkung kurzer hochenergetischer Laserpulse in kubisch-raumzentrierten Metallen induzierten MikrostrukturenJörg KasparÉpuisé4,3Prévenez-moi