Wege aus dem demographischen Dilemma durch Sensibilisierung, Beratung und GestaltungHartmut BuckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ermittlung des Einflusses der Verankerung von Wandscheiben auf die Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit von HolzhäusernCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Überspannungskonzept zur Modellierung von duktil-spröden Deformationsprozessen in StahlbetonAndrej GolowinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung des Einflusses von unterschiedlichen Sprossenkonstruktionen auf den Wärmedurchgang von FensternCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Tragfähigkeit von Nägeln und Schrauben im Hirnholz unter Langzeit-Abscherbelastung im WechselklimaEckhard ReyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Verfahrens zur Aggregation komplexer FernwärmenetzeAchim LoewenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mikrobieller Abbau von aromatischen Nitroverbindungen und Explosivstoffen und dessen Relevanz für einen technischen EinsatzHiltrud LenkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Organisation und Koordination zur Kostensenkung bei Projekten des WohnungsbausHannes WeeberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Generieren metallischer Prototypen und Beschichten von Freiformflächen durch 3D-Präzisionsauftragschweißen mit LeistungslasernThomas HeptnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ermittlung des Verhältniswertes Fugendruckfestigkeit, Normdruckfestigkeit von Mauermörtel in Abhängigkeit vom PrüfalterPeter SchubertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Extremwertanalyse der Windgeschwindigkeiten für das Gebiet der Bundesrepublik DeutschlandNorbert HölscherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung der Schweißeignung von AlMgSi1-Blechen im Hinblick auf EUROCODE 9Helmut KrafkaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verbesserung des Prüfverfahrens zum Nachweis des hohen Sulfatwiderstandes von Zement-Flugasche-GemischenHans SchellhornÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine Systematik zur Klassifizierung IT-gestützter Ausbildungsumgebungen und ein objektorientiertes Kursmodell für flexibles LernenAnette Knierriem-JasnochÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rekonstruktion von Objektebenen aus Röntgendurchstrahlungsaufnahmen bei unvollständigen Datensätzen unter Verwendung von A-priori-InformationenSven GondromÉpuisé4,3Prévenez-moi
Theoretische und experimentelle Untersuchungen zum Einsatz von Lüftungs-Kompaktgeräten mit integrierter KompressionswärmepumpeAndreas BühringÉpuisé4,3Prévenez-moi
Darstellung der Ganzheitlichkeit und deren Einflussfaktoren auf das Facility-Management, Gebäudemanagement von VerwaltungsimmobilienPeter ZechelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kopplung von Objektverhalten anatomischer Strukturen mit haptischen Displays und dazugehörige InteraktionsmöglichkeitenWolfgang MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklungsstand, künftige Anwendungen und Nutzen thermotroper Schichten aus Kunststoffen für den Wohnungsbau unter besonderer Berücksichtigung ökologischer, technischer und ökonomischer AnforderungenSusanne KraftÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bauunterhaltungskosten beanspruchter Bauteile in Abhängigkeit von Baustoffen und BaukonstruktionenKarl DetersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Reduzierung der Massenströme bei der Behandlung belasteter Böden unter besonderer Berücksichtigung des Kreislaufwirtschafts- und AbfallgesetzesSonja LüpkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ermittlung charakteristischer Bodenkenngrößen für gemischtkörnige und organische Böden als Grundlage für BauvorschriftenMichael UlrichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mechanische Eigenschaften von Schichtsystemen aus amorphem KohlenstoffHolger ZiegeleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die RNA-Komponente eines Metallo-Ribonukleoprotein-Morphogens aus Leukozyten (Angiotropin)Brigitte Koch-PelsterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mechanische und tribologische Charakterisierung dünner Schichten mit Hilfe rastersondenbasierter VerfahrenThorsten StaedlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
In-situ-Kontrolle und Regelung reaktiver Magnetron-ZerstäubungsprozesseNiels MalkomesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Überprüfung des Nennmaßes der Betondeckung im Falle von carbonatisierungsinduzierter Korrosion mit Hilfe einer DauerhaftigkeitsbemessungCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kosten-Nutzen-Bewertung von Bussystemen und Gebäudeautomation im WohnungsbauMartin H. BrillingerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung von Adhäsiv-Substrat-Grenzbereichen mit Infrarotspektroskopie und molecular modellingBernhard Schneider-BlumbergÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stoffstrommanagement - effizient produzieren nach Umwelt- und KostenzielenHans-Jörg BullingerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wirtschaftliche Konzepte für die Bauwerksdiagnose und Dokumentation in der Instandhaltung, Instandsetzung und ModernisierungCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi