Schlagregenschutz und hygrisches Verhalten von Wärmedämmverbundsystemen mit Deckschichten aus baukeramischen PlattenLutz FrankeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verträglichkeitsuntersuchungen zwischen deutschen Erdbebenregelungen und Eurocode 8Einar KeintzelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Nachweis der Spannungsrißkorrosionsempfindlichkeit von Spannbetonstählen mit Hilfe des elektrochemischen Rauschens (ECR)Robert KrumbachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zuverlässigkeitsbetrachtungen bei Verlust der Dauerhaftigkeit von Bauteilen und BauwerkenRüdiger RackwitzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung des Einflusses der Wanddicke von Gerüstrohren auf die Drehwinkelsteifigkeit bei Verbindungen mit NormalkupplungenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dimensionierung von Linern zur Sanierung geschädigter RohrleitungenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur oxidativen Eliminierung organischer WasserschadstoffeReinhard FandrichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rasterelektronenmikroskop-Aufnahmen unterschiedlicher Putzsysteme von Wärmedämm-VerbundsystemenEckhard ReyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ermittlung der Querzugfestigkeit von Voll- und BrettschichtholzHans Joachim BlaßÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erwärmung und Schweißen thermoplastischer Polymerwerkstoffe mittels MikrowellenMichael JaußÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur Modellierung von Airliftschlaufenreaktoren unter besonderer Berücksichtigung der GasrezirkulationJürgen Grän-HeedfeldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sohlenheizung zur Vordehnung gegen Zwangrißbildung in aufgehenden StahlbetonbauteilenAbdollah EhteshamiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erweiterte Untersuchungen zur Alkalität von Betonen mit hohen PuzzolangehaltenUdo WiensÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bewertung von kostengünstigen anlagentechnischen Energiemaßnahmen im GebäudebestandWolfgang RichterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Zugfestigkeit von Brettschichtholz im Hinblick auf NormungsvorschlägeHans Joachim BlaßÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vergleichende Versuche zur Eluatgewinnung für die ökologische Beurteilung von RohrmuffensanierungsproduktenHans Th. GrunderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Herstellung von magnetischen Nanopartikeln und magnetischen Flüssigkeiten auf MetallbasisMichael WagenerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Dauerschwingfestigkeit von laserstrahlgehärteten VergütungsstählenJens StandfußÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung einer Hochdruckbrennkammer sowie Simulation und experimentelle Untersuchungen hydrothermaler Diffusionsflammen bei Drucken zwischen 300 und 700 BarBernd MichelfelderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines neuen TOC-Meßverfahrens auf Basis überkritischer Naßoxidation mit massenspektrometrischem NachweisChristian SchillerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modell für das Deckschichtverhalten und die Morphologie von Lithium in anorganischer ElektrolytlösungKarsten PinkwartÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Plasmapolymerisation und zur Methanol-Diffusion ionenleitender PolymerelektrolytmembranenFlorian FinsterwalderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mikroverkapselung von Partikeln in einer Wirbelschicht unter Verwendung von verdichtetem KohlendioxidMichael NiehausÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einheitlicher Nachweis der Grenzzustände für Flächen- und Pfahlgründungen und für Stützbauwerke in Erdbebenregionen nach ENV 1997-1 und ENV 1998-5Stavros A. SavidisÉpuisé4,3Prévenez-moi
Möglichkeiten zur Kostenreduzierung bei der Verkehrserschließung von Grundstücken und GebäudenSolveigh JanssenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bewertung abfallwirtschaftlicher Handlungsalternativen unter Berücksichtigung unsicherer ParameterRalf BeckmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Migration und Emulation von Architekturmodellen eingebetteter Hardware-Software-SystemeGerd Vom BögelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Probleme junger, kleiner und mittelständischer BiotechnologieunternehmenKlaus MenradÉpuisé4,3Prévenez-moi