Die geomorphologische Entwicklung des Altmühl- und Donautales im Raum Dietfurt-Kelheim-Regensburg im jüngeren QuartärManfred HilgartÉpuiséPrévenez-moi
Der Wandel der historischen Kulturlandschaft und sein Stellenwert in der RaumordnungHubert JobÉpuiséPrévenez-moi
Abriß der physischen Geographie und Aspekte des Natur- und Umweltschutzes Sachsen-AnhaltsHilmar Schro derÉpuiséPrévenez-moi
Probleme und Strategien ökologischer Landschaftsanalyse und -bewertungRainer GlawionÉpuiséPrévenez-moi
Naturraumeinheiten, Landschaftsfunktionen und Leitbilder am Beispiel von SachsenGünter HaaseÉpuiséPrévenez-moi
Bodenbildung, Bodenerosion und Reliefentwicklung im Mittel- und Jungholozän DeutschlandsHans-Rudolf BorkÉpuiséPrévenez-moi
Analyse der Kulturlandschaftsentwicklung der Nördlichen Fränkischen Alb anhand eines katasterbasierten GeoinformationssystemsOliver BenderÉpuiséPrévenez-moi
Entwicklungsperspektiven für Wohngebiete der 1960er Jahre in OstdeutschlandSusanne KnabeÉpuiséPrévenez-moi
Das 500 Jahre alte Wasserwirtschaftssystem im Oberharz als prägendes Element der Kulturlandschaft und sein Potential in Zeiten der EnergiewendePeter WelkeÉpuiséPrévenez-moi