KELDAT-Didaktikmeeting, Kompetenzzentrum für E-Learning, Didaktik und Ausbildungsforschung in der TiermedizinJan P. EhlersÉpuiséPrévenez-moi
Genauigkeit diagnostischer Tests für Feline Infektiöse Peritonitis (FIP) bei Katzen mit einem KörperhöhlenergussSusanne HeldÉpuiséPrévenez-moi
Molekulargenetische Studie zur Verbreitung und Interaktion von PCV-2 bei Haus- und WildschweinenBastian Balthasar Marcel BronnertÉpuiséPrévenez-moi
Vergleichende Untersuchungen zum molekularbiologischen Nachweis von Mycobacterium avium ssp. paratuberculosis (MAP) in Milch und SäuglingsanfangsnahrungAnnalena MolitorÉpuiséPrévenez-moi
Vergleich der digitalen Röntgenuntersuchung mit der computertomographischen Untersuchung des Schädels bei zahnerkrankten KaninchenSaskia KöstlingerÉpuiséPrévenez-moi
Vergleich einer intravenösen Ketaminnarkose mit einer intravenösen Alfaxalonnarkose beim KaninchenAnna Milena LehmannÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zum Knochenstoffwechsel und zur Zytokin-Expression im spongiösen Knochen des Menschen nach Fragilitätsfraktur des SchenkelhalsesJulia PalkovichÉpuiséPrévenez-moi
Nachweis und Einfluss von Matrix-Metalloproteinasen bei der Parodontitis des HundesSusanne Maria KaiserÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zum Vorkommen von Verotoxin-bildenden Escherichia coli (VTEC) bei Rehwild in HessenAndrea Christine BartelsÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zu den Aufzeichnungen des Viehkastrierers Hinrich Norden in Ottersberg, Niedersachsen aus den Jahren 1908 - 1957Michael Johannes KerkhoffÉpuiséPrévenez-moi
Evaluation von drei neuen synthetischen Gewebeklebern im Leberteilresektionsmodell der RatteVera SperberÉpuiséPrévenez-moi
Darstellung der Blutgefäße an der Hinterflosse des europäischen Seehundes (Phoca vitulina vitulina) und Beschreibung sowie Erprobung einer minimalinvasiven BlutentnahmelokalisationEva WehrmeisterÉpuiséPrévenez-moi
Weiterführende Diagnostik beim malignen Lymphom des Hundes und der KatzeVerena NerschbachÉpuiséPrévenez-moi
Einstreutiefen- und Nestmaterialpräferenzen von Labormäusen in GruppenhaltungJennifer FreymannÉpuiséPrévenez-moi
Beeinflussung der Resistenzentwicklung kommensaler Escherichia coli von Geflügel durch WirkstoffkombinationenJacqueline NotzonÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zum partiellen Ersatz von konventionellem Sojaextraktionsschrot im Mischfutter für Masthühner zur Förderung der FußballengesundheitMareike KöllnÉpuiséPrévenez-moi
Die In-vitro-Modifikation des kaninen β-Galaktosidase-Gens [Beta-Galaktosidase-gens] mittels Zinkfingernukleasen und transcription activator like effector nucleasesAndre HabierskiÉpuiséPrévenez-moi
Microarray-basierte Transkriptomanalysen bei demyelinisierenden Erkrankungen des ZentralnervensystemsReiner Georg UlrichÉpuiséPrévenez-moi
Vergleichende molekularepidemiologische Studie porciner und humaner MRSA in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der AntibiotikaresistenzenChristian Paul BieberÉpuiséPrévenez-moi
Neuropathologische Langzeitveränderungen im Gehirn von Lewis-Ratten nach neonataler Aerosol-Infektion mit dem Borna-Disease-VirusKaroline KrautzÉpuiséPrévenez-moi
Laboruntersuchungen zur Charakterisierung des im Futter für Schweine und Nutzgeflügel enthaltenen Phosphors anhand seiner Löslichkeit im wässrigen und salzsauren MediumRobert KirchnerÉpuiséPrévenez-moi
100 Jahre Frauenstudium an der Tierärztlichen Hochschule HannoverBettina Marita BirkhanÉpuiséPrévenez-moi
Verhaltensbiologische Untersuchungen über die Langzeitauswirkungen von experimentellem Schädel-Hirn-Trauma in der MausBruno Richard Yannick PöttkerÉpuiséPrévenez-moi
Einfluss einer diätetischen Exposition mit Fusarium-Toxinen auf ausgewählte Reproduktionsparameter bei MilchkühenSebastian Frederik KruseÉpuiséPrévenez-moi
Charakterisierung und Optimierung des fokalen Kainat-Modells und des Pentylentetrazol-Anfallsschwellen-Tests der Maus für die Entwicklung neuer Therapieoptionen von EpilepsienFriederike TweleÉpuiséPrévenez-moi
Matrix-Metalloproteinasen in feliner Gingiva unter besonderer Berücksichtigung der resorptiven LäsionenIsabelle Alexandra RitzÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zur Totgeburtenrate mit Hilfe des iVET-Systems zur Geburtsüberwachung bei FärsenGönna HenningsenÉpuiséPrévenez-moi
Dynamische Kontrastmittel-Perfusions-Magnetresonanztomographie des Gehirns beim gesunden, mesocephalen HundAgnes DriesenÉpuiséPrévenez-moi
Feldstudie an hochproduktiven Sauen zu Fütterungseinflüssen auf die Entwicklung der Körpermasse und Rückenspeckdicke in der Laktation sowie auf die leistung der Ferkel (Wurfzuwachs)Sarah DerkingÉpuiséPrévenez-moi
Chronische intrazerebrale Applikation des Antiepileptikums Vigabatrin zur EpilepsietherapieLaura GeyÉpuiséPrévenez-moi
Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung/Konfektionierung) auf den Verlauf einer experimentellen Infektion mit E. coli sowie auf die Überlebensfähigkeit des Erregers im Magen-Darm-Inhalt (in vivo/in vitro) von AbsetzferkelnFriederike von und zur MühlenÉpuiséPrévenez-moi
Vergleichende Untersuchungen zur Nährstoffverdaulichkeit und zur Empfänglichkeit für eine experimentelle Salmonelleninfektion bei Lawsonieninfektionen junger SchweineJasmin MischokÉpuiséPrévenez-moi
In-vitro-Untersuchungen zur Permeation von verschiedenen Lokalanästhetika aus unterschiedlichen Formulierungen durch equine Haut in Hinblick auf den Schenkelbrand des PferdesKim MaschinÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zur Pathogenese, Diagnose und Therapie der durch Sarcocystis calchasi ausgelösten Sarkozystose bei der Haustaube (Columba livia f. domestica) und dem Nymphensittich (Nymphicus hollandicus)Kristina MaierÉpuiséPrévenez-moi
Vielfalt von Auswirkungen der exokrinen Pankreasinsuffizienz - mehr als nur eine Steatorrhoe!Anne Mo ßeler WitteÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zur Embryoletalität, Genotypisierung und Resistenzlage aktueller Ornithobacterium-rhinotracheale-IsolateKonstanze WaldowÉpuiséPrévenez-moi
Die Darstellung der inneren Organe des Grünen Leguans (Iguana iguana) mittels Magnetresonanztomographie im Vergleich zwischen juvenilen und adulten TierenStefanie Elena PreußÉpuiséPrévenez-moi