Studien zur mehrstimmigen Sequenz des deutschen Sprachraums im 15. und 16. JahrhundertCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die römische Lauda und die Verchristlichung von Musik im 16. JahrhundertLothar SchmidtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Orgeldispositionssammlungen bis zur Mitte des 19. [neunzehnten] JahrhundertsUlrich MartiniÉpuisé4,3Prévenez-moi
Originale Registrieranweisungen in der französischen Orgelmusik des 17. [siebzehnten] und 18. [achtzehnten] JahrhundertsSusanne DiederichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Weihnachtsnüsse ess ich gern. Geschichten, Gedichte und Lieder zur Winters- und WeihnachtszeitDorothe e. Kreusch JacobÉpuisé4,3Prévenez-moi
Musikgeschichte in Daten. 3000 Werkbeschreibungen von der Musik des Mittelalters bis zur Musik des 20. JahrhundertsGerhard DietelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Johann Sebastian Bachs Clavierunterricht -Bach als Lernender und Lehrender-Ingo BredenbachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bachs Choralpartita "Herr Christ, der einig Gottes Sohn" BWV 1176 (BWV Anh. 77)Stephan BeckÉpuisé4,3Prévenez-moi