Die Stellung der povest' "Rodstvenniki" von Jurij Bondarev im Gesamtwerk des AutorsMarion SpöringÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Funktion des Präsens im Roman "Starik" von Jurij V. TrifonovFranzisca DumrathÉpuisé4,3Prévenez-moi
Adaption vorverarbeiteter Sprachsignale zum Erreichen der Sprecherunabhängigkeit automatischer SpracherkennungssystemeJohannes JaschulÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur automatischen Erkennung kooperativer Sprecher über TelefonHermann NeyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Rolle des germanischen Superstrats in der Geschichte der romanischen SprachwissenschaftGerd SchlemmerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Trattato della vera origine, e del processo, e nome della nostra lingua, scritto in vulgar SaneseCelso CittadiniÉpuisé4,3Prévenez-moi
Reduktion und Kompensation als Funktion der Sprechgeschwindigkeit im DeutschenThomas GrunwaldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Phonetik im Deutschunterricht untersucht an deutschen SprachbüchernEdith SlembekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Afrikanische Eliten zwanzig Jahre nach Erlangung der UnabhängigkeitEva Maria BruchhausÉpuisé4,3Prévenez-moi
Temporalität, Theorie und Allgemeinwissen in der TextinterpretationKäthi Dorfmüller-KarpusaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Psycholinguistische Aspekte der Sprachproduktion: Sprechverhalten und VerbalisierungsprozesseRichard WieseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Theory and application in processing texts in non-Indoeuropean languagesRobert E. LongacreÉpuisé4,3Prévenez-moi
The modernisation of Somali vocabulary, with particular reference to the period from 1972 to the presentJohn Charles CaneyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Language systems for expressing local relations in Japanese and HungarianMika WasedaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Soziolinguistisch-lexikologische Studien zu den ingrisch-russischen SprachkontaktenHarald HaarmannÉpuisé4,3Prévenez-moi