Buchführung 1 DATEV-Kontenrahmen 2014. Grundlagen der Buchführung für Industrie- und HandelsbetriebeManfred BornhofenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Segmentberichterstattung nach IFRS. Konzeption, Analyse und BerichterstattungMichael HinzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kapitalmarktorientiertes Konzernrechnungswesen mit SAP EC®. Umsetzung eines effizienten eReportingsAndreas H. SchulerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Maß der Dinge. Prioritätsorientiertes Monitoring im betriebswirtschaftlichen LeitstandWerner HeimburgerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bilanzen. Mit Übungsaufgaben und Lösungen. 8. überarb. Aufl., ERSCHEINT FRÜHJAHR 2013Nikolaus RollwageÉpuisé4,3Prévenez-moi
Lösungen zum Lehrbuch Buchführung 1 DATEV-Kontenrahmen 2014. Mit zusätzlichen Prüfungsaufgaben und LösungenManfred BornhofenÉpuisé4,3Prévenez-moi
WP Handbuch 2008. Wirtschaftsprüfung, Rechnungslegung, Beratung, Band IIHans Fr. GelhausenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Buchführung 2 DATEV-Kontenrahmen 2010. Abschlüsse nach Handels- und Steuerrecht Betriebswirtschaftliche Auswertung Vergleich mit IFRSMartin C. BornhofenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Fremdwährungsgeschäfte und Fremdwährungsumrechnung nach IFRS. Absicherung, Bilanzierung, BerichtswesenChristoph KuhnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bilanzmanipulationen - Einfluss bestimmter Rechnungslegungsregeln und des ordnungspolitischen Rahmens -. auf bekannt gewordene DelikteDr. André Tilmann RöhmÉpuisé4,3Prévenez-moi
Účetní souvztažnosti České účetní standardy pro podnikatele Syntetické účtyCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi