Bookbot

Geschichte der CSU

Ein Überblick

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: Einleitung: Zum Ansatz der politisch-historischen Darstellung. I. Bayern nach 1945: Gesellschaft, Staat, Parteien. II. Organisationspolitische Entwicklungsphasen. III. Sonderentwicklung als autonome Landespartei. IV. Parteikrise 1948/49. V. Mitgliederschaft, Mitgliedervertretung und Parteiführung. VI. Finanzen der Partei. VII. Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Politische Bildung und Schulung, Werbung. VIII. Von „berufsständischen Beiräten“ zu Arbeitskreisen — Verfilzung mit Verbänden. IX. Programme, programmatische Schriften und Aussagen. X. Von „staatlich gelenkter Privatwirtschaft“ zur „Sozialen Marktwirtschaft“. XI. Grundzüge der Industrie- und Agrarpolitik. XII. Christlich-abendländische Mission: „Politik für Bayern, für Deutschland, für Europa“. XIII. Staatspräsident — Grundgesetz — Konfessionsschule: Drei zentrale Streitfragen und Entscheidungen. XIV. Parlamentarische Repräsentanz und Regierungsbeteiligung im Freistaat Bayern. XV. Parlamentarische Repräsentanz und Regierungsbeteiligung in Bonn. XVI. Bündnisverhältnis zur CDU: Von Gefolgschaftspartei Adenauers zur kooperativen Konkurrenz. XVII. Wahlen und Wählerschaft. Schluss und Ausblick: Der Freistaat von heute — eine Region Europas von morgen? Abkürzungen. Anmerkungen. Personenregister.

Achat du livre

Geschichte der CSU, Alf Mintzel

Langue
Année de publication
1977
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer