Bookbot

Grenzwelt. Malerische Be- und Verarbeitung der Grenze zur Tschechoslowakei im Jahr 1983

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Diplomarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, , Veranstaltung: Malerei & Grafik, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: "Eine sehr schöne schriftliche Arbeit!" (Kommentar Dozent) , Abstract: In der vorliegenden Diplomarbeit befasst sich die Künstlerin Martina M. Altmann mit ihrer Kindheit an der Grenze zur Tschechoslowakei, speziell die Zeit um das Jahr 1983. Im Alter von etwa 9 10 Jahren hat sie begonnen zu der Grenze zu Tschechien, damals noch Tschechoslowakei, ein Gefühl zu entwickeln, das sie bis heute nicht los gelassen hat, welches sie mit Worten aber auch bis heute nicht hundertprozentig beschreiben kann. Um so interessanter ist die malerische Umsetzung, welche inklusive der Farbenlehre detailliert beschrieben wird. Die Künstlerin weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei um ihre EIGENEN Erlebnisse und ihr EIGENES subjektives Empfinden handelt. Die Wahrnehmung derselben Zeit und derselben Geschehnisse durch andere Personen mag anders sein.

Achat du livre

Grenzwelt. Malerische Be- und Verarbeitung der Grenze zur Tschechoslowakei im Jahr 1983, Martina M. Altmann

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer