
En savoir plus sur le livre
Henry Dunant reiste im Juni 1859 geschaftlich nach Solferino. Er traf unmittelbar nach einer Schlacht zwischen osterreichischen und napoleonischen Truppen in der italienischen Stadt ein. Das Schlachtfeld nahe der Stadt bot einen erschreckenden Anblick: es war ubersat mit Tausenden sterbenden und verwundeten Soldaten. Dunant mobilisierte Teile der einheimischen Bevolkerung und richtete ein behelfsmassiges Krankenhaus ein, in dem alle Soldaten unabhangig von ihrer nationalen Herkunft gemass dem Motto Alle sind Bruder" behandelt wurden. Die Idee, eine internationale, neutrale Einrichtung zur medizinischen Versorgung Verwundeter zu schaffen, formulierte Dunant erstmalig im vorliegenden Band. Er nahm wesentlichen Einfluss auf die Bestimmungen der ersten Genfer Konvention, deren Formulierung er mit Veroffentlichung seiner Erinnerungen initiierte, und legte gleichzeitig den Grundstein fur die Errichtung der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Fur seine Verdienste erhielt Henry Dunant 1901 den erstmals verliehenen Friedensnobelpreis. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein Nachdruck der Originalausgabe von 186
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.