Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Das parlamentarische Regierungsformat der deutschen Länder in der Sinnkrise

Direktwahl der Ministerpräsidenten als Ausweg?

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht die Angemessenheit des parlamentarischen Regierungssystems für die politischen Bedürfnisse der deutschen Bundesländer seit der Nachkriegsordnung. Wilhelm Hennis' kritische Fragestellung von 1956 dient als Ausgangspunkt, um zu analysieren, ob eine Reform der gliedstaatlichen Verfassungen notwendig und möglich ist. Dabei wird die Frage aufgeworfen, ob die Länder mit der Bundesebene vergleichbar sind und ob eine Abweichung von der einheitlichen Struktur sinnvoll wäre. Zudem wird diskutiert, ob ein präsidentielles Regierungssystem den Bedeutungsverlust der Landesparlamente aufhalten könnte, ohne das gesamte politische System zu destabilisieren.

Achat du livre

Das parlamentarische Regierungsformat der deutschen Länder in der Sinnkrise, Florian Rühmann

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer