Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Studienarbeit untersucht die Herausforderungen der deutschen Erinnerungspolitik und des Gedenkens mit besonderem Augenmerk auf den Ersten Weltkrieg. Sie analysiert, wie nach dem Krieg eine neue Form des Gedenkens entstand, die in ihrer Art und Weise einzigartig war. Dabei werden sowohl die gesellschaftlichen als auch die politischen Dimensionen der Erinnerungskultur beleuchtet, um zu verstehen, wie die Vergangenheit im kollektiven Gedächtnis verankert wurde und welche Auswirkungen dies auf die Weimarer Republik hatte.
Achat du livre
Das Erbe des Ersten Weltkrieges. Erinnnerungskultur und Denkmäler in der Weimarer Republik und heute, Daniel Hartmann
- Langue
- Année de publication
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .