Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der Aufsatz von Josef Pfitzner aus dem Jahr 1934 beleuchtet die Entwicklung Osteuropas im Kontext der allgemeinen europäischen Geschichte. In der Studienarbeit wird die Relevanz und die historischen Zusammenhänge dieser Region während des Mittelalters und der frühen Neuzeit analysiert. Pfitzners Perspektive bietet einen tiefen Einblick in die politischen, sozialen und kulturellen Strömungen, die Osteuropa prägten. Die Arbeit, verfasst an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, erhält für ihre fundierte Analyse die Note 2,0 und trägt zur Diskussion über die Geschichtsschreibung in dieser Region bei.
Achat du livre
Josef Pfitzners Sicht auf die Geschichte Osteuropas und der Rolle des Slawentums, Frank Schleicher
- Langue
- Année de publication
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .