Bookbot

Risikowahrnehmung und -kommunikation im Gesundheits- und Arbeitsschutz

Eine soziologisch orientierte Betrachtung

Auteurs

Paramètres

Pages
380pages
Temps de lecture
14heures

En savoir plus sur le livre

Der normativ-formalistischen Risikoansatz, der auf der Berechnung von Risiko als Produkt aus Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadensausmaß beruht, wird in dieser Arbeit hinterfragt. Angesichts der komplexen Herausforderungen im Arbeitsschutz wird ein psychologisch-kognitiver Ansatz vorgeschlagen, der zusätzliche Risikomerkmale wie Kontrollierbarkeit und Freiwilligkeit sowie Aspekte der Wahrnehmung einbezieht. Ziel ist es, konsensfähige und akzeptanzorientierte Lösungen zu entwickeln, die im sozialen und gesellschaftlichen Kontext verankert sind.

Achat du livre

Risikowahrnehmung und -kommunikation im Gesundheits- und Arbeitsschutz, Anke Kahl

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer