Bookbot

Die DDR als nuklearer Raketenstandort während des Kalten Krieges

En savoir plus sur le livre

Der Ost-West-Konflikt prägte von 1945 bis 1990 die Weltpolitik durch die Rivalität zwischen den USA und der UdSSR sowie den Gegensatz von Kommunismus und westlicher Demokratie. Diese Auseinandersetzung manifestierte sich im Kalten Krieg und führte mehrfach an den Rand eines Atomkriegs. Die Rolle der DDR als nuklearer Raketenstandort wird besonders beleuchtet, obwohl sie selbst keine Kernwaffen besaß. Ihre Streitkräfte wären im Ernstfall jedoch in der Lage gewesen, sowjetische Raketensysteme für nukleare Einsätze zu nutzen, was sie in das nukleare Potenzial des Warschauer Paktes integrierte.

Achat du livre

Die DDR als nuklearer Raketenstandort während des Kalten Krieges, Marco Schmidt

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer