Bookbot

Der kindliche Spracherwerb

Die Wörter- und Regeltheorie am Beispiel der Pluralbildung im Deutschen

Paramètres

Pages
68pages
Temps de lecture
3heures

En savoir plus sur le livre

Der Erwerb der Pluralbildung im Deutschen bei Kindern wird in dieser Bachelorarbeit eingehend untersucht. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Wörter- und Regeltheorie, die verschiedene Ansätze zur Pluralbildung analysiert. Die Arbeit bietet einen wissenschaftlichen Einblick in die sprachliche Entwicklung und beleuchtet, wie Kinder die komplexen Regeln der Pluralbildung erlernen. Mit einer Note von 2,3 reflektiert die Forschung die Ergebnisse und Erkenntnisse aus der Veranstaltung an der Universität Potsdam im Jahr 2010.

Achat du livre

Der kindliche Spracherwerb, Anne Marquardt

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer