Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Perspektivität und Multiperspektivität

En savoir plus sur le livre

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, einseitig bedruckt, Note: eins, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit dem Begriff der 'Perspektivität' und 'Multiperspektivität'. Dargestellt wird der Zusammenhang zwischen Perspektivität und ihrem theoretischen Ansatz und der Realisierung von Perspektivität in Schulbüchern. Die Arbeit gliedert sich in zwei Abschnitte. Der erste Teil befaßt sich mit dem theoretischen Aspekt von Perspektivität und Multiperspektivität und beinhaltet folgenden Ansätze:1.) Faktoren, die die Bildung von Perspektivität beeinflussen.2.) Faktoren, die Multiperspektivität beeinflussen.3.) Die Bedeutung von Perpsektivität in Geschichtsbüchern.Diese Ansätze bilden die theoretische Grundlage für die im zweiten Kapitel folgende Analyse von Perspektivität in Geschichtsbüchern. Die Analyse vergleicht zwei Schulbüchern anhand des Kapitels 'Deutschland unter alliierter Besatzung' bzw. 'Deutschland 1945-1949' unter perspektivischen Aspekten.

Achat du livre

Perspektivität und Multiperspektivität, Kristian Seewald

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer