Bookbot

Richard Wagner an Emil Heckel

En savoir plus sur le livre

"Im Jahre 1853 horte ich, zweiundzwanzig Jahre alt zum erstenmal unter Liszts Leitung in Karlsruhe die "Tannhauser-Ouverture." Ich war aufs ausserste emport uber diese "entsetzliche" Musik, die allem was ich bis jetzt "schon" gefunden hatte auf das heftigste widersprach. Ich liess meinem Unmut eben so freien Lauf wie mein Begleiter H.M. Schletterer - der bekannte spatere Gegner Wagners - seiner uberschwanglichen Begeisterung." [...] Vorliegendes Werk schildert die Entstehungsgeschichte der Buhnenfestspiele in Bayreuth. Es stellt die Beziehung zwischen dem Musikverleger Emil Heckel und dem grossartigen Komponisten Richard Wagner dar. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveranderter Nachdruck der historischen Originalausgabe der dritten Auflage von 19

Édition

Achat du livre

Richard Wagner an Emil Heckel, Richard Wagner

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer